Magazine

Inge Beckel | 04.10.2019

ETHETH ZürichETH ZurichVorlesungHochschule

Nach einem Vierteljahrhundert Lehre und Forschung an der ETH Zürich gab Marc Angélil Anfang Oktober 2019 in einem zum Bersten gefüllten Audi Max seine Abschiedsvorlesung.


Inge Beckel | 16.09.2019

IlanzFrabenDenkmalpflegeBaudenkmäler

Christian Aubry und Lucrezia Zanetti haben mineralische Hausputze mit Farbpigmenten aus regionalem Gestein eingefärbt. Anlässlich der Tage des Denkmals zeigten sie ihre Arbeit in Ilanz.


Inge Beckel | 31.05.2018

Albert Wimmer ZT-GmbH (WienWalter-StelzhammerSüdlandische-RaumkulturInnenhöfeBuchbesprechung

Verdichtend ist sein Bauen, durchsetzt von Innenhöfen und primär in innerstädtischen Lagen anzutreffen. Der in Wien tätige Architekt Walter Stelzhammer hat nun ein Buch herausgegeben, das schlicht «Vierzig Werkjahre» heisst.


Inge Beckel | 23.05.2018

Frauen in der ArchitekturS AMBSAFrauen-in-der-BaubrancheCréatricesSAFFA-1958SAFFA-1928Saffa-InselSAFFA-1988Frau-und-SIASAFFA-1958-–-die-Landi-der-Frauen

«Drei Generationen» hiess das zehnte Salongespräch des Vereins Créatrices Mitte Mai in Basel. Thema war das Jahr 1988, in dem – rein rechnerisch – die dritte SAFFA hätte stattfinden sollen.


Inge Beckel | 04.10.2017

ChicagoChicago Architecture BiennialMake-new-HistoryJohnston-Lee

Die grösste Architektur- und Designausstellung Nordamerikas findet in Chicago statt. Es ist die Mitte September eröffnete Chicago Architecture Biennial (CAB), die erst zum zweitenmal stattfindet und bis Anfang Januar 2018 besucht werden kann.


Inge Beckel | 03.10.2017

Peter ZumthorGeburtstagfrank gehryGuggenheim-MuseenKunsthaus-Bregenz

Zwei international bekannte und beide viel besuchte Museen feiern dieses Jahr ihren 20. Geburtstag – neben Zumthors Glaskubus in Bregenz auch Gehrys Ikone in Bilbao.


Inge Beckel | 03.10.2017

Coop Himmelb(l)auCADPaneumBrotDesign-to-ProductionCNC-Anlage

Im österreichischen Asten wird demnächst ein schwungvoller Holzbau, entworfen von Coop Himmelb(l)au und Paneum genannt, eröffnet. Das Gebilde besteht aus 800 computergefertigten Holzteilen, die beim Büro Design-to-Production aus der Schweiz digital geplant wurden.


Inge Beckel | 02.10.2017

SIALandschaftRestflächendenkenPositionspapierLeitsätze

Es ist noch nicht so lange her, dass in der Raumplanung das «Restflächendenken» vorherrschte. So liest man im jüngsten TEC21 auf den Seiten des SIA.


Inge Beckel | 02.10.2017

Frankfurt am MainNachbautenAltstadtRömerneue-Altstadt

Frankfurt wird zuweilen Mainhattan genannt. Gewisse Bewohnerinnen der deutschen Bankenmetropole aber meinen, Hochhäuser habe die Stadt genug.


Inge Beckel | 29.09.2017

TourismusStudierendeFreizeitJobs

Während weltweit Orte oft froh sind, für Touristen attraktiv zu sein, gelangen andere an die Grenzen ihrer Aufnahmefähigkeit – und müssen überlegen, wie sie in Zukunft mit den Strömen umgehen wollen.


Inge Beckel | 29.09.2017

WohnungsbauLandschaftKulturlandschaftTourismusBauten

Es ist nicht allein die Landschaft, die zum attraktiven und Reisende aus aller Welt lockenden «Bild der Schweiz» gehört. Auch die kulturellen Eingriffe gehören dazu.


Inge Beckel | 20.09.2017

BrutalismusKartonMuseum im BellparkGerold-KunzZentralschweizHochschule-Luzern-HSLU

Karton heisst eine Architekturzeitschrift, die bereits 40 Nummern zählt. Sie berichtet über Architektur in der Zentralschweiz und ist handfest – eben aus einem zwar feinen, aber dennoch handfesten Karton. Nr. 40 thematisiert den Brutalismus.


Inge Beckel | 19.09.2017

UmnutzungWinterthurLokstadt2000-Watt-Areal

Winterthurs «goldenes» Industriezeitalter ist längst vorbei, die Areale werden eines nach dem anderen umgenutzt. Nun ist jenes des Werk1 an der Reihe, das neu Lokstadt heisst.


Inge Beckel | 19.09.2017

UmnutzungEM2NgreencityAdrian Streich Architekten2000-Watt-ArealZita-Cotti-Architekten

Nach langer Entwicklungszeit und intensiver Bauphase sind die ersten drei Gebäude der ersten Etappe von Greencity bezogen worden. Die beteiligten Architekturbüros sind jene von Zita Cotti, Adrian Streich...


Inge Beckel | 18.09.2017

Peter ZumthorKunsthaus-BregenzDear-to-me

Am Wochenende eröffnete die neue Ausstellung im Kunsthaus Bregenz. Sie heisst «Dear to me». Verantwortlicher ist Peter Zumthor.


Inge Beckel | 15.09.2017

Schweizer PavillonKunsthandwerkKoreaCheongjuGlasbläsereiTresor17World-Crafts

Am 13. September 2017 wurde die internationale Crafts Biennale Cheongju in Korea eröffnet. Erstmals in der Geschichte der wichtigsten Kunsthandwerkmesse ist auch die Schweiz dabei.


Inge Beckel | 15.09.2017

Frauen in der ArchitekturFrauen-in-der-BaubrancheFrauen-im-BerufsalltagABAP

Die Arbeitsgruppe Berner Architektinnen und Planerinnen (ABAP) feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.


Inge Beckel | 30.08.2017

SingapurWOHA26-TageCrowne-PlazaHotelerweiterung

Die Erweiterung des Hotel Crowne Plaza am Changi Airport in Singapur wurde in nicht einmal einem Monat errichtet.


Inge Beckel | 30.08.2017

LärmFlughafenKees ChristiaanseNAiBenedikt-Boucsein

Die ETH-Professur von Kees Christiaanse hat über Jahre zum Thema Lärm in der Nähe internationaler Flughäfen geforscht. Nun ist die Publikation mit den Ergebnissen respektive Erkenntnissen im Druck.


Inge Beckel | 29.08.2017

GartenGartengestaltungLausanne-JardinsBoden

Kürzlich wurde der internationale Wettbewerb von Lausanne Jardins offiziell gestartet. Er wendet sich an Landschaftsarchitekten, Designerinnen, Architektinnen, Planer oder Künstler aus der ganzen Welt.


Inge Beckel | 29.08.2017

Knapkiewicz FickertFamilienwohnungenSiedlung-HornbachRiesbach

Anfang September heisst es Baubeginn für die kommunale Wohnsiedlung Hornbach in Zürich, entworfen und projektiert vom Architekturbüro Knapkiewicz & Fickert.


Inge Beckel | 28.08.2017

StadienAmbri-PiottaValasciaEishockey

Unter der Rubrik «Historische Sportstadien» zeigen die Journalisten Renat Kuenzi und Thomas Kern, dass es in Stadien gemeinhin um mehr als nur Sport geht.


Inge Beckel | 28.08.2017

KartenspielDichteAT)aplust50-Blöcke

Die spanische Plattform a+t (aplust) gibt ein Kartenset heraus, mit dem sich die Dichte unterschiedlicher Typologien von städtischen Blöcken oder blocks spielerisch erfahren lässt.


Inge Beckel | 25.08.2017

ArchitekturgeschichteArmutArchitekturgeschichte-der-ArmutBritta-Henschel

Armut ist ein aktuelles, globales Phänomen, das nahezu alle Gesellschaften weltweit beschäftigt.


Inge Beckel | 25.08.2017

Wohl befindenSarah-Williams-GoldhagenWelcome-to-Your-World

Dass der Ort, an dem wir uns gerade aufhalten, uns aufheitern oder traurig stimmen kann, ist uns allen wohlbekannt. Nun aber scheinen sich die Zusammenhänge von Wohlbefinden und der Gestaltung der Umwelt neurologisch messen, respektive nachweisen zu lassen.


Inge Beckel | 19.07.2017

Louis KahnSchwimmende-KonzerthallePoint-Counterpoint-IIRobert-Austin-und-Kathleen-Bourdreau

Point Counterpoint II heisst ein Entwurf des Architekten Louis Kahn. Doch scheint die Zeit der schwimmenden Konzerthalle abgelaufen.


Inge Beckel | 18.07.2017

KongresshausKongresshaus-Stiftung-ZürichARGE-Boesch-Diener

Ab Mitte Juli wird die Baustelle für die Instandsetzung und den Umbau von Kongresshaus und Tonhalle etappenweise eingerichtet.


Inge Beckel | 17.07.2017

Sportanlage-HönggerbergMentha-Walther-ArchitektenS2L-GmbH-Landschaftsarchitekten

An der ETH Hönggerberg werden die Garderoben- und Clubgebäude ersetzt. Den offenen Wettbewerb hat das junge Team Mentha Walther Architekten und S2L Landschaftsarchitekten für sich entschieden.


Inge Beckel | 14.07.2017

ForschungsprojektFlora-Ruchat-RoncatiErste-Professorin

Die Tessinerin Flora Ruchat-Roncati wurde 1985 Professorin am Departement Architektur der ETH Zürich. Und war damit die erste Frau überhaupt, die an der ETH zur ordentlichen Professorin ernannt wurde – bezogen auf alle Disziplinen.


Inge Beckel | 05.07.2017

Birkhäuser VerlagArchitheseBauen-mit-FeingefühlAnna-RoosNeues-Feingefühl

Bei Birkhäuser ist eine Publikation zur Schweizer Architektur mit dem Titel «Bauen mit Feingefühl» der Autorin Anna Roos erschienen.


Inge Beckel | 04.07.2017

ObdachloseBürgerrechtSkid-Row-Housing-TrustMichael-Maltzan-Architecture

Für einen nicht profitorientierten Unternehmer und Projektentwickler in Los Angeles sind Wohnen wie gutes Design Bürgerrechte.


Inge Beckel | 04.07.2017

S AMNele-Dechmannin-Land-aus-Land

Dass Schweizer Architekten und Architektinnen ihr Glück im Ausland versuchen, ist nicht neu. Eine Ausstellung im Schweizer Architekturmuseum S AM geht dem Phänomen nach.


Inge Beckel | 03.07.2017

Schweizer HeimatschutzPhilippe-BiélerMartin-Killias

Nach vielen Jahren als Präsident des Schweizer Heimatschutzes hat Philippe Biéler das Amt weitergegeben.


Inge Beckel | 17.05.2017

Frank Lloyd WrightArizonaAaron BetskySchool-of-Architecture-at-TaliesinTaliesin-West

School of Architecture at Taliesin, heisst neu jene Architekturschule, die früher The Frank Lloyd Wright School of Architecture hiess. Nach schwierigen Jahren wagt sie einen Neubeginn.


Inge Beckel | 16.05.2017

DiversityEncompassTagung-Los-AngelesDie-Vielfalt-der-GestaltungVielfalt

Eine Tagung in Los Angeles widmete sich der Frage, wie Architektur vielfältiger werden kann.


Inge Beckel | 15.05.2017

Mies van der Rohe AwardFundació-Mies-van-der-RoheXVW-architectuurNL-ArchitectsDeFlat-KleiburgStudios-MSA/V+

DeFlat Kleiburg in Amsterdam heisst der diesjährige Gewinner des Preises der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur, des Mies van der Rohe-Preises 2017.