Magazine

Juho Nyberg | 27.06.2013

nususSchwendenerNiedermann Sigg Schwendener ArchitektenNiedermann Sigg

Als Architekturbüro, das primär durch Wettbewerbe zu Aufträgen kommt, befassen sich Niedermann Sigg Schwendener Architekten mit derzeit aktuellen Bauaufgaben wie Alterswohnungen oder Schulbauten. Juho Nyberg stellt das Büro vor.


Jenny Keller | 13.06.2013

Art Basel 44

Basel steht wieder ganz im Zeichen der Kunst: Die 44. Ausgabe der Art Basel ist seit heute für das Publikum geöffnet.


Jenny Keller | 06.06.2013

SchweizArchitekturbrancheJobsituation

Qualifizierte Baufachleute mit langjähriger Erfahrung sind Mangelware in der Schweiz. Deutsche Architekten hat es hingegen genug. Was das mit den bezahlten Löhnen zu tun haben könnte, erläutert Jenny Keller in ihrer Betrachtung der Jobsituation in der Branche.


Juho Nyberg | 30.05.2013

Foundation Award2013

Auch bei der vierten Verleihung des Foundation Award forderten vielfältige Beiträge die Jury heraus.


Inge Beckel | 16.05.2013

BrückenbauerToni el Suizo

In Südamerika und Fernost hat ein Toni el Suizo genannter Pontresiner in 25 Jahren – zusammen mit Einheimischen – über 600 Brücken gebaut, die längste ist 260 Meter lang.


Juho Nyberg | 02.05.2013

ETHWohnbauETH Forum Wohnbau

Das ETH Forum Wohnungsbau lud Ende April zur diesjährigen Tagung ein. Im Zürcher Kongresshaus wurden unter den Schwerpunkten «Mein und Dein» die Aspekte von Eigentums- und Einflussformen und «Heute und Morgen» die Gestaltung der Stadt der Zukunft diskutiert....


Jenny Keller | 18.04.2013

AusstellungHolzer KoblerSasso San Gottardo

In den eindrücklichen Stollen und Felskavernen der ehemaligen Gotthardfestung werden die Herausforderungen im Umgang mit Ressourcen atmosphärisch thematisiert. Es geht dabei um Wasser, Klima, Mobilität, Energie und Sicherheit. Bald hat die Themenwelt Sasso San Gottardo wieder...


Jenny Keller | 14.03.2013

Thomas SeeligFotomuseum WinterthurConcrete

Ein Gespräch mit Thomas Seelig, dem Kurator der Ausstellung im Fotomuseum Winterthur. Von Jenny Keller.


Jenny Keller | 07.03.2013

Louis KahnVitra Design Museum

Das Vitra Museum unternimmt den Versuch, den Architekten Louis Kahn mit einer Fülle von Material begreifbar zu machen. Jenny Keller hat die äusserst dichte Ausstellung in Weil am Rhein besucht.


Inge Beckel | 28.02.2013

HeimatTagung ETH

Mitte Februar fand an der ETH Zürich die Tagung Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen statt. Eine Art gedankliches Resumé.


Inge Beckel | 09.02.2013

Preise, Auszeichungen, Ranglisten. Würdigungen, Verrisse, Empfehlungen. «Likes», Rankings und erzielte (oder verfehlte) BesucherInnenzahlen. Auch in der Architektur sind Bewertungen alltäglich. Doch was, mit Verlaub, macht denn ein Haus zu einem guten, einem ausgezeichneten...


Jenny Keller | 07.02.2013

Bau des JahresFerienhaus VitznauLischer Partner Architekten

Die Auszeichnung Bau des Jahres geht 2012 an Lischer Partner Architekten mit dem Ferienhaus Vitznau.


Jenny Keller | 31.01.2013

Herzog & de MeuronLehmbauRicolaKräuterzentrum

Ricola baut erneut mit Herzog & de Meuron. Das Kräuterzentrum in Laufen ist ein Lehmbau und gemäss Architekten ein «Stück geometrisierte Landschaft».


Inge Beckel | 17.01.2013

nachhaltige ArchitekturIEUGreenRadargeortet - Giesserei WinterthurNachhaltigkeit

Für viele ist sie ein Reizwort, die Nachhaltigkeit. Ein Wort, das sie nicht mehr hören wollen. Zu viel wurde und wird darunter abgehandelt, zu viel als nachhaltig verkauft, zu viel entsprechend bezeichnet, ohne etwas im Sinne ihrer Ziele erreicht zu haben. Nun aber will sich eine neue...


Juho Nyberg | 17.01.2013

CazisKircheWerner SchmidtGion Caminada

Die ungewöhnliche Form der «Steinkirche» von Cazis ist ein starkes Stück Architektur und ein Hinweis auf die wechselvolle Religionsgeschichte Graubündens.


Juho Nyberg | 14.01.2013

Trotz eines breiten Konsenses zur Revision des Raumplanungsgesetzes wird hitzig debattiert. Zersiedelung und Verdichtung sind mittlerweile in aller Munde – auch in aller Köpfe? Eine Auslegeordnung von Juho Nyberg.


Jenny Keller | 10.01.2013

ZumthorS AMH&deMBildbau

Die Ausstellung Bildbau im Schweizerischen Architekturmuseum (S AM) ist lehrreich - und das vor allem wegen der Texte, die die Bilder ergänzen.


Jenny Keller | 20.12.2012

LedermannTilla TheusKirchenwegZwischennutzungProjekt Interim

120 Zwischennutzerinnen und –nutzer beleben ein leerstehendes Bürogebäude von Haefeli Moser Steiger im Zürcher Seefeld, bevor dort Stadtwohnungen nach Plänen von Tilla Theus entstehen sollen.


Inge Beckel | 13.12.2012

StadtAnnäherung

Bücher, Diskussionen, Filme, TV-Specials – das Thema Stadt floriert, allerorten wird dazu gesendet, geschrieben, vorgetragen, gelesen und debattiert. Was aber macht eine Stadt aus? Eine Annäherung.


Jenny Keller | 06.12.2012

IAZIImmobilienblase

Gibt es eine Immobilienblase in der Schweiz? Und wenn ja, wann platzt sie? Jenny Keller hat anlässlich des Schweizer Immobilienkongresses letzten Monat Expertenmeinungen zum Thema zusammengetragen.


Juho Nyberg | 29.11.2012

Common GroundBiennaleVenedigArchitekturbiennale

Die diesjährige Architekturbiennale schloss letztes Wochenende ihre Tore. Ein letzter Rundgang durch den «Common Ground».


Inge Beckel | 22.11.2012

heuteInventaremorgen?

Gedanken anlässlich der Tagung «Inventare: gestern, heute, morgen?»


Juho Nyberg | 15.11.2012

Architekturforum Zürichaf-zWerner Max MoserStapeln und VerstellenvintagemöbelDesign+DesignMoserKlappen

Im Rahmen des Salons für Vintagemöbel «Design+Design» findet eine Ausstellung über den grossen Architekten und Möbeldesigner Werner Max Moser im Architekturforum Zürich statt. Juho Nyberg informierte sich vorab über die Ausstellung.


Jenny Keller | 08.11.2012

Designer's SaturdayLangenthal

Seit 1987 trifft man sich alle zwei Jahre im November im nebligen Mittelland, wo das kleinen Städtchen Langenthal ganz im Zeichen des Designs steht.


Inge Beckel | 01.11.2012

Stadt ZürichNachhaltig sanierenAnna Schindler

Nachhaltig Sanieren – eine neu geschaffene Auszeichnung der Stadt Zürich. Ein Gespräch mit Anna Schindler, der Direktorin Stadtentwicklung. Von Inge Beckel.


Jenny Keller | 27.10.2012

VitraID ChairHanns-Peter CohnBüroBouroullecID AirCitizen OfficeOrgatecWorkbay

Hanns-Peter Cohn, CEO von Vitra, im Gespräch mit Jenny Keller. Er beantwortet Fragen zum Büro und der Arbeitswelt von heute. Er zeigt das Projekt «Citizen Office», – die Büroräumlichkeiten des Vitra-Sitzes in Weil am Rhein und spricht...


Jenny Keller | 24.10.2012

Burkard MeyerBon Gysin + PartnerBilderStadion Hardturm

Gestern Mittag wurden Sie enthüllt, die Bilder des neuen Hardturmstadions in Zürich. Burkard Meyer Architekten werden, wenn das Zürcher Stimmvolk einverstanden ist, Nachbarn von Bob Gysin + Partner, die die städtische Wohnsiedlung Hardturm bauen werden. Von Jenny Keller.


Juho Nyberg | 11.10.2012

BülachBundesverwaltungsgericht St. GallenGerichtGerichtsbautenObergericht Zürich

Öffentliche Gebäude erzählen viel über die Entwicklung der Gesellschaft. Über Museums- oder Kongressbauten wird heiss diskutiert. Die Freiheit, sich solchen Debatten überhaupt widmen zu können, wird jedoch andernorts gepflegt: in den Gerichten. Ein Rundgang...


Jenny Keller | 20.09.2012

Gesellschaft und KuecheWohin mit der Küche?Kuechendebatte

Als lebendiger Mittelpunkt des Heims spielt die Küche eine wichtige Rolle. Die sozialen und politischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts lassen sich anhand dieses Raumes nachzeichnen.


Inge Beckel | 13.09.2012

BernATU PrixAuszeichnung

Die Stiftung Berner Kulturpreis vergibt alle drei Jahre den ATU Prix. Er geht an Projekte oder Werke im Kanton Bern, die grundsätzlich mehr sein wollen als «einfach» schöne Bauten. Inge Beckel weiss, wer ausgezeichnet wird.


Jenny Keller | 30.08.2012

Common GroundVenedigArsenaleArchitekturbiennaleBiennale ArchitetturaChipperfield

Die 13. Architekturbiennale ist eröffnet. An den beiden Preview-Tagen haben wir uns in Venedig auf die Suche nach vorbildlichen Beiträgen und bleibenden Eindrücken gemacht.


Jenny Keller | 23.08.2012

Common GroundMiroslav Šik13. Architektur BiennaleEnsemble

Deutschschweizer Architektur in Theorie und Praxis. Miroslav Šik, Architekt und ETH-Professor erläutert seiner ehemaligen Diplomandin Jenny Keller die Intervention an der 13. Architekturbiennale in Venedig.


Oliver Pohlisch | 19.07.2012

LondonOlympicsOliver PohlischMilitarisierung einer Stadt

Am 27. Juli starten die 30. Olympischen Sommerspiele in London. Für die TV-Zuschauer rund um den Globus sollen sie als unbeschwertes, unterhaltsames Spektakel inszeniert werden. Doch die Angst vor Terrorangriffen und Strassenunruhen hat das Thema Sicherheit an der Themse auch architektonisch...


Jenny Keller | 04.07.2012

AusstellungenSommerferienSchweiz

Die Sommerferien haben in einigen Kantonen schon begonnen, das Wetter spielt aber noch nicht mit. Statt in die Badi, empfehlen wir deshalb, ins Museum zu gehen. Jenny Keller hat eine Auswahl aktueller Ausstellungen besucht.


Inge Beckel | 28.06.2012

gefragtLaaxChrstoph Schmidtrockresort

Gespräch zum «rocksresort» in Laax mit Christoph Schmidt, Verantwortlicher Resort und Services, Weisse Arena Gastro AG.


Inge Beckel | 21.06.2012

room-sharingBauboomStockwerkeigentummitgewohnt

Überlegungen anlässlich des zunehmenden Unbehagens der Bevölkerung gegenüber dem anhaltenenden Bauboom. Und zu Stockwerkeigentum, Möglichkeiten des room-sharing sowie dem Einfluss der Moderne auf die räumliche Verzettelung heute.