Magazine

Jenny Keller | 02.11.2017

PostmodernePhilip-Johnson1984Petition

Das norwegische Büro Studio Snøhetta wurde mit der Neugestaltung der Sockelzone des AT&T Building in Manhattan beauftragt. Der Architekturjournalist des Guardian betitelt dies auf Twitter als Vandalismus und die Archithese will mit einer Unterschriftenaktion das Gebäude retten.


Jenny Keller, pd | 27.10.2017

ZürichVolkshaus BaselHotelInnenarchitekturZurichHotel-HelvetiaBoutique-Hotel

Das Hotel Helvetia (Helvti) in Zürich erhält eine bessere Hälfte. Am 28. Oktober 2017 eröffnet das unter Denkmalschutz stehende Haus am Stauffacherquai 1 in erweiterter Grösse mit neu 37 Zimmern.


Jenny Keller | 25.10.2017

Swiss-ArchitectsIn eigener SacheInge-Beckel

Per Ende Oktober wird uns Inge Beckel, die das Magazin auf Swiss-Architects mitbegründet hat und viele Jahre für uns schrieb, als Mitarbeiterin verlassen. Es ist also höchste Zeit, Danke zu sagen.


Jenny Keller | 25.10.2017

Swiss-ArchitectsIn eigener SacheFranzösische-SchweizNewsletterFranzösischRomandieA-Propos

Sie haben richtig gelesen: Das war Französisch. Als Einstimmung auf nächste Woche, dann werden nämlich unsere Meldungen und der erste Newsletter auf Französisch erscheinen.


Jenny Keller | 25.10.2017

AppImmobilienImmobilienbewertungHypothek

Was bedeutet es, wenn man seine Hypothek per App ablösen kann? Und was hat es mit der Architektur zu tun? Einige Überlegungen.


Jenny Keller | 24.10.2017

Le CorbusierInnenarchitekturModerneCharlotte-PerriandPierre-JeanneretMöbeldesignLC4Auktion

In Paris fand am 24. Oktober die Auktion Charlotte For Ever statt. Pierre Jeannerets Schreibtisch von Charlotte Perriand sollte dort für geschätzte 300’000 bis 400’000 Euro unter den Hammer kommen.


Jenny Keller | 23.10.2017

ArchitekturpreisNachhaltigkeitConstructive AlpsAlpen

Wenn die Nutzung und die Bauweise gewichtiger sind als räumliche Qualitäten oder der äussere Ausdruck, hat man es mit einem Preis zu tun, der die Nachhaltigkeit in all ihren Facetten in den Vordergrund stellt.


John Hill, Jenny Keller | 20.10.2017

EPFL«Nachhaltiges Bauen»Solar-DecathlonUNIFRHEADHEIA-FR

Studenten aus vier Schweizer Universitäten haben den Solar Decathlon 2017 gewonnen. Ihr Projekt «NeighbourHub» wurde anlässlich des Wettbewerbs über neun Tage auf Herz und Nieren geprüft.


Jenny Keller | 16.10.2017

Eames ChairVitraEamesOnlineshoppingPop-upPlastic-Chair

Zürich hat eine neue öffentliche Bank. Gerade beim Paradeplatz. Sie ist Wegweiser zum temporären Laden, der den Eames-Plastic-Chair in allen Farben zelebriert.


Jenny Keller | 11.10.2017

Swissmill-TurmKletternSwissmillSilo

Der Swissmill-Turm scheidet die Geister der Stadt Zürich. Nun will die IG Zürinordwand in Dialog mit der Gebäudeeigentümerin Swissmill treten, um ihn in eine Kletterwand zu transformieren.


Jenny Keller, Hochbaudepartement der Stadt Zürich | 11.10.2017

Stadt Zürichrevidierte BZOBZO

Das Hochdepartement der Stadt Zürich berichtet, dass nur wenige Rekurse gegen die Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) eingegangen seien.


Jenny Keller | 10.10.2017

Häuser des JahresHolzer Kobler ArchitekturenCallwey-Verlag

Beim Wettbewerb «Häuser des Jahres» des Callwey-Verlages aus Deutschland gewinnt ein Schweizer Haus, das wir bereits als Bau der Woche vorgestellt haben.


Jenny Keller | 09.10.2017

Diener & DienerRoger-DienerSwiss-Re-NextSwiss-Re

Einen «minimalistischen Glassarg» nannte Roman Hollenstein, der heute pensionierte Architekturkritiker der NZZ, das neue Gebäude der Swiss Re am Mythenquai in Zürich. Er hat es offensichtlich nur von aussen gesehen.


Jenny Keller | 09.10.2017

In eigener SacheToeggeli-Cup

Was macht die Einrichtung eines kreativen Büros aus? Zwei Merkmale sind der Töggelikasten und die Kaffeemaschine mit Kolben und Mahlwerk.


Jenny Keller | 06.10.2017

baselNovartis CampushafenkranNovartisKlybeckplusKlybeck-Areal

Basel hat nun auch einen Hafenkran. Er kommt nicht aus Norddeutschland, sondern war schon immer an den Gestaden des Rheins heimisch.


Jenny Keller | 12.09.2017

Oslo-Architecture-Triennale

Kurator, Thema und Konzept für die siebte Ausgabe der Oslo Architecture Triennale werden gesucht.


Jenny Keller | 11.09.2017

Jean NouvelLouvre-Abu-Dhabi

Der Louvre Abu Dhabi von Jean Nouvel wird am 11. November offiziell eröffnet. Die ersten Bilder und ein Image-Video zeugen von grossen Ambitionen.


Jenny Keller | 06.09.2017

Stadt ZürichStadtplanStadtsichtenHochbaudepartement-der-Stadt-Zürich

Das Hochbaudepartement der Stadt Zürich hat einen Stadtplan herausgegeben, der die Vielfalt von städtischen Bauaufgaben zeigt. Ausgewählte Neu- und Umbauten aus den Jahren 2006 bis 2017 werden in Grafik und Text vorgestellt.


Jenny Keller | 05.09.2017

ParisOMAGigon/GuyerCampusHochschule

In Paris werden nächste Woche zwei Universitätsgebäude, eines von OMA und eines von Gigon/Guyer, offiziell eröffnet.


Jenny Keller | 04.09.2017

ArtekShowroomPLYDesign-Biennale

Vom 2. bis zum 6. September wird der Zürcher Showroom von PLY in Kooperation mit Artek in ein temporäres Café mit Mittagstisch verwandelt.


Jenny Keller | 04.09.2017

KunstMöbeldesignVictor-HuntSuitcases

Die Design-Galerie Victor Hunt in Brüssel zeigt die Ausstellung «Suitcases», eine Möbelserie von Maarten De Ceulaer.


Jenny Keller | 01.09.2017

ZürichEuropaalleeZurichKosmosKulturhaus

Am 2. September eröffnet das Kulturhaus Kosmos in Zürich offiziell. Wir waren bereits drin.


Jenny Keller | 01.09.2017

ArchitekturpreiseDer-beste-UmbauDas-beste-Einfamilienhaus

Umbauten und Neubauten, die zwischen 2014 und 2017 erstanden sind, können noch bis zum 15. September für die Auszeichnung «Der beste Umbau» respektive «Das beste Einfamilienhaus» eingereicht werden.


Jenny Keller | 24.08.2017

WienCoop Himmelb(l)auErwin-WurmFat-Houses

Und, sich für die Ferien vorgenommen, viel Sport zu machen und zu lesen, und dann doch mehr gegessen und geschlafen? Egal. Hauptsache erholt! Erwin Wurms «Fat Houses» geht es gleich.


Jenny Keller | 17.08.2017

BetonArchitekturpreis-Beton-17Architekturpreis-Beton

Beim Siegerprojekt bilden Architektur, Konstruktion und Material eine Einheit, die vom Konzept bis zur Ausführung explizit auf die Möglichkeiten des Bauens mit Beton bezogen ist, sagt die Jury des Architekturpreises Beton 17, der am 17. August an der ETH Zürich verliehen worden ist.


Jenny Keller | 15.08.2017

USMWohnbedarfDesignklassikerUSM-Haller-E

USM Haller E kombiniert zeitloses Design erstmals mit Technik. Regale, Vitrinen und Schubladen werden von innen beleuchtet oder werfen indirektes Licht an die Wand. Die Stromführung ist Kabellos, und die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.


Jenny Keller | 14.08.2017

LandschaftsarchitekturKanadaJardins-des-MétisGarten-Festival

In Kanada findet alle Jahre das internationale Gartenfestival «Jardins de Métis» statt. Ein Deutsch-Schweizerisches Team hat dieses Jahr eine Intervention Namens Soundcloud beigesteuert.


Jenny Keller | 11.08.2017

FilmMexico CityFarbeFarbe in der ArchitekturLuis-Barragan

Casa Gilardi in Mexico City ist das letzte Haus von Luis Barragan. Er baute es 1976, nachdem er sich bereits 10 Jahre nicht mehr aktiv als Architekt betätigt hat.


Jenny Keller | 26.07.2017

WienBildband-Stadtforschung

Der Architekt Rudolf Kohutek betrachtet seine Heimatstadt Wien mit anderen Augen und durch die Kamera. Das Buch Wiener Grund. Vermessung einer Liebe zur Stadt ist ein subjektives Dokument des Stadtforschers.


Jenny Keller | 25.07.2017

Frauen in der ArchitekturZaha HadidFrauen-im-BerufsalltagParlour#ParlourInstaGuest

Parlour ist ein Ort, an dem geredet wird – über Frauen in der Architektur, über Gleichberechtigung und Gender Gaps.


Jenny Keller | 24.07.2017

GrundrissfibelStadt ZürichWohnungsbauEdition Hochparterre

Das «Floor Plan Manual» ersetzt die vergriffene deutsche Ausgabe «Grundrissfibel Wohnbauten», ein Bestseller aus dem Verlag Edition Hochparterre. 


Jenny Keller | 20.07.2017

S AMBAKArchitektur-ausstellenBundesamt-für-KulturSchweizerisches-ArchitekturmuseumFörderbeitrag

Das Schweizerische Architekturmuseum (S AM) erhält ab 2019 keine weiteren Betriebsbeiträge vom Bund mehr. Und man fragt sich: Welchen Stellenwert haben Architektur und Baukultur für den Bund eigentlich?


Jenny Keller | 11.07.2017

lesenVerlag-gtaArchitekturgeschichtePhilipp-UrsprungSommerlektüreDer-Wert-der-Oberfläche

Sommerzeit ist Lesezeit. Wir stellen zwei unterschiedliche Publikationen vor, die an den Strand, in den Wanderrucksack oder daheim auf den Balkon passen.


Jenny Keller | 11.07.2017

lesenSommerlektürePublikationenThe-Plant-MagazinePflanzen

Wir stellen zwei unterschiedliche Publikationen vor, die an den Strand, in den Wanderrucksack oder daheim auf den Balkon passen. A Propos: Kümmert sich jemand um die Pflanzen während der Ferien? Als Dankeschön sei The Plant Magazine empfohlen.


Jenny Keller | 10.07.2017

Frauen in der ArchitekturETH ZürichETH ZurichFrauen-im-BerufsalltagArchitekturfakultätAnne-Lacaton

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 5. und 6. Juli zwei neue Professorinnen und sieben neue Professoren ernannt. Der Gender-Gap bleibt Realität, die Architekturfakultät erhält aber eine neue Frau und somit ein nötiges Vorbild.


Jenny Keller | 07.07.2017

ALICEEPFL+ECAL LabArchitektur und MusikMontreux-Jazz-FestivalMontreux-Jazz-Heritage-Lab-2digitales-Archiv

Noch bis zum 15. Juli findet in Montreux das Jazz Festival statt. Währenddessen testet das EPFL+ECAL-Lab eine mobile Installation zur Belebung des musikalischen Erbes des Festivals.