Revista

Jenny Keller | 24.01.2019

alienbluelight

Anfang Jahr bietet Zeit und Raum für ein paar grundsätzliche Überlegungen, Farbe und Licht – zwei architektonisch wichtige Komponenten – stehen dabei im Fokus.


Jenny Keller | 20.12.2018

jenny kellerIn eigener SacheAbschied

Auf Instagram werden zur Zeit Tannenbäume, Festessen, Lametta und Champagner unter dem Hashtag #thistimeoftheyear gepostet. Diese Zeit des Jahres bietet sich aber auch für Rückblicke aller Art an, in diesem Fall wird es ein persönlicher.


Jenny Keller | 14.11.2018

16.-Architekturbiennale-VenedigFreespaceArchitekturbiennale-Venedig-2018Esperianza-Pepe

Die 16. Architekturbiennale in Venedig dauert nur noch bis nächsten Sonntag, den 25. November. Wer noch hinreist, dem sei auch ein Besuch auf dem Lido empfohlen. Hier hat eine Gemeinschaft von Hoffnungsvollen einen Freiraum erkämpft.


Jenny Keller | 04.10.2018

Mies van der Rohe AwardYTAANachwuchspreisYTAA-2018Mies-van-der-Rohe-Foundation

Am 20. September wurden im Palazzo Michiel am Canale Grande in Venedig die vier Gewinner des Young Talent Architecture Award 2018 (YTAA) geehrt. An einer Podiumsdiskussion kamen die Preisträger zu Wort und beeindruckten das Publikum.


Jenny Keller | 14.09.2018

LandschaftsarchitekturHotelInnenarchitekturEMIHaus-und-GartenSignau-House-&-gardenBed-and-Breakfast

Wie man im Wettbewerb die richtigen Entscheidungen trifft und nicht nur das Haus, sondern auch den Garten in ein Sanierungskonzept miteinbezieht. Ein Beispiel aus Zürich beschrieben von Jenny Keller.


Jenny Keller | 30.05.2018

ArsenaleArchitekturvermittlungGiardiniArchitektur-ausstellen16.-Architekturbiennale-VenedigShelley-McNamaraYvonne-FarrellFreespaceBiennaleVenice2018

Die Architekturbiennale ist der Ort, an dem in konzentrierter Form Architekturvermittlung betrieben wird und studiert werden kann, meint Jenny Keller.


Jenny Keller | 24.05.2018

WohnungsbauSchweizer PavillonArchitektur-ausstellen16.-Architekturbiennale-VenedigSvizzera-240BiennaleVenice2018

Mit einer erfrischenden, begehbaren Installation im Schweizer Pavillon denken vier junge Architektinnen und Architekten laut über die Repräsentation von Wohnungen nach.


Jenny Keller | 24.05.2018

NachhaltigkeitWerner SobekWissenschaftLeichtbauReziklierbar

Werner Sobek forscht an Lösungen für die gebaute Welt von Morgen. Wir haben den Architekten und Ingenieur im Rahmen des Global LafargeHolcim Awards 2018 zum Gespräch getroffen.


Jenny Keller | 29.03.2018

AusstellungLandesmuseum ZürichJugendstilStilGottfried-SemperArchitektur-ausstellen

Stil kann man nicht kaufen – aber im Neubau des Landesmuseums Zürich viel darüber erfahren. In der Ausstellung «Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» geht es um die Periode der Stilsuche nach der grossen Weltausstellung in London 1851.


Jenny Keller | 22.02.2018

SuffizienzDirk HebelWerner SobekNESTEmpaUMARUmdenken

An der Empa wurde die Forschungstätigkeit von Werner Sobek und Dirk E. Hebel zum Experiment im Massstab 1:1.


Bau des JahresSchulhausBau-des-Jahres-2017Pragmatisch

Das Lycée Français de Zurich in Dübendorf von Züst Gübeli Gambetti wurde zum Bau des Jahres 2017 gewählt. Eine Reflexion.


Jenny Keller | 11.01.2018

StädtebaubaselGenossenschaftmehr als wohnenFelix Platter-Spital BaselFelix-Platter-SpitalWestfeldwohnen-&-mehr

Auf dem «Westfeld», wie das ehemalige Felix-Platter-Areal in Basel nun heisst, entsteht ein neues, fortschrittliches und durchgrüntes Quartier mit 500 Wohnungen.


Jenny Keller | 21.09.2017

HotelArchitekturkritikBürgenstock

Letzte Woche wurde auf dem Bürgenstock als Teil des Hotel-Resorts mit insgesamt fünf Häusern das Bürgenstock Hotel eröffnet.


Jenny Keller | 23.08.2017

La Chaux-de-fondsLe CorbusierArchitekturgeschichte

La Chaux-de-Fonds ist kein Sehnsuchtsort. Die Stadt auf 1000 Meter über Meer ist etwas abgetakelt und hat definitiv bessere Zeiten gesehen, aber auch den berühmtesten Architekten und Urbanisten aller Zeiten hervorgebracht. Und das ist nicht nur Zufall.


Jenny Keller | 22.06.2017

InnenarchitekturInterior DesignVSI.ASAI

Wo verläuft die Grenze zwischen Innenarchitektur und Architektur? Und wird sie jemals (wieder) überwunden werden? Einige Überlegungen zu den beiden Disziplinen, die ja eigentlich eine ist, anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums der Vereinigung...


Inge Beckel, Jenny Keller | 27.05.2017

GleichberechtigungArchitektinnenFrauen-im-BerufsalltagLux-GuyerGender-GapGleicher-Lohn-für-gleiche-Arbeit

Wir müssen reden. Darüber, weshalb es nach wie vor weniger Frauen in Architekturbüros gibt und wie das geändert werden kann. Denn die Zukunft der Bauwirtschaft muss gleichberechtigt sein.


Jenny Keller | 18.05.2017

Züriche2aHotelEuropaalleeGigon/GuyerZurich25hours-Hotel-LangstrasseWerner-AisslingerLangstrasse25hoursFassbind

Gigon/Guyer, E2A Architekten und Werner Aisslinger: Drei Kreative gestalten zwei neue Hotels in Zürich, die unterschiedlicher nicht sein könnten.


Jenny Keller | 19.04.2017

HolzbauIngenieurbautenTemporäre BautenBühnenbildOrigen-Festival-CulturalJulierpassTheaterGraubündenBühne

«Sometimes it snows in April», auch im Unterland. Aber das ist hier nicht das Thema. Auf dem Julierpass, auf 2300 Meter über Meer, soll im Spätsommer 2017 ein temporärer Theaterturm eröffnet werden.


Jenny Keller | 16.02.2017

Patrik SchumacherZaha Hadid ArchitectsParametric-DesignAI-ArchitectureParametrismusArchitekturtheorie

Wie wäre es, wenn wir Patrik Schumacher als Visionär sehen würden, der die Zukunft (der Architektur) aktiv mit gestaltet? Der Geschäftsführer bei Zaha Hadid Architects redete in Zürich über Architektur und künstliche Intelligenz.


Bau des JahresBau-des-Jahres-2016Illiz-ArchitekturSchwimmbad-Allmendli-Erlenbach

Was zeichnet den Bau des Jahres 2016 – das Schwimmbad Allmendli in Erlenbach von Illiz-Architektur – aus? Und was unsere Rubrik Bau der Woche? Einige Überlegungen von der Redaktion.


Jenny Keller | 15.12.2016

UrlaubsarchitekturLanzaroteCésar-Manrique

In Lanzarote als Inselheiliger verehrt, abseits fast unbekannt, hat der Universalgestalter César Manrique auf der kanarischen Insel sein Hauptwerk geschaffen: Er kämpfte mit eigenen Worten gegen «raumplanerisches Chaos und architektonische Barbarei».


Jenny Keller | 17.11.2016

UmnutzungbaselMetron-ArchitekturStiftung-HabitatAktienmühle

In der Aktienmühle im Klybeckquartier von Basel sind Handwerker eingezogen. Die Stiftung Habitat und Metron Architektur haben ein bemerkenswertes Haus in programmatischer, architektonischer, historischer und sozialer Hinsicht den Mietern übergeben.


Jenny Keller | 27.10.2016

VitraBouroullecVitra Design MuseumVitra CampusRonan-und-Erwan-BouroullecRêveries-Urbaines

Naive Modelle oder frische landschaftsarchitektonische Ideen für die Möblierung der Stadt? Das Vitra Design-Museum zeigt noch bis zum 22. Januar 2017 die Ausstellung «Rêveries Urbaines» der Gebrüder Bouroullec im Feuerwehrgebäude von Zaha Hadid.


Jenny Keller | 01.09.2016

InnenarchitekturInterior DesignSocial-MediaBlogDekoration

Das kuratierte Leben der Anderen ist auf bildgewichtigen Social Media wie Instagram omnipräsent. Welche gesellschaftlichen Vorstellungen transportieren diese Bilder? Und was hat das mit Architektur zu tun?


Jenny Keller | 30.06.2016

ErweiterungLandesmuseum ZürichSichtbetonTuff-BetonSchnetzer-Puskas-Ingenieure

Für die Fassade der Landesmuseumserweiterung in Zürich ist ein eigener Tuff-Beton entwickelt worden. Was ist die Erfindung hinter diesem Beton?


Jenny Keller | 02.06.2016

Alejandro AravenaArchitekturbiennale 201615. ArchitekturbiennaleReporting-from-the-FrontArchitektur-ausstellen

Der chilenische Architekt und Kurator Alejandro Aravena forderte die Architekten der Hauptausstellung der Biennale 2016 auf, von der Front zu berichten, an der sie tagtäglich zu kämpfen haben. Sieben der 88 von ihm eingeladenen Teams kommen aus der Schweiz.


Jenny Keller | 11.05.2016

Shigeru BanMöbelkollektionKartonmöbel

In Krisengebieten auf der ganzen Welt hat Shigeru Ban Notunterkünfte aus Papier und Karton erstellt; nun wird seine Möbelkollektion aus Kartonröhren vom Schweizer Möbelhersteller wb form auf den Markt gebracht. Aus diesem Anlass konnten wir dem Architekten schriftlich ein paar...


Jenny Keller | 05.05.2016

VenedigArchitekturbiennale 2016Christian-KerezIncidental-SpaceSandra-Oehy

«Incidental space» heisst der Schweizer Beitrag an der Architektur-Biennale in Venedig von Christian Kerez und der Kuratorin Sandra Oehy. Wir wollten wissen, was uns im Schweizer Pavillon erwartet.


Jenny Keller | 23.03.2016

VitraVitra Design MuseumInterior DesignAlexander-GirardA-Designer's-Universe

Alexander Girards Geschichte ist eine bunte, eine, die lange Zeit vernachlässigt wurde und von einer grossen Familienbande erzählt. Die erste grosse Retrospektive zu Alexander Girard ist nun im Vitra-Designmuseum zu sehen.


Jenny Keller | 10.03.2016

gtaAlejandro AravenaArchitekturbiennale 2016Deutsche Architekturmuseum DAMSchweizerisches-Architekturmuseum-S-AMAndreas-RubyArchitektur-ausstellen

Die Frage ist nicht neu. Aber immer dann wieder aktuell, wenn die Architekturbiennale in Venedig naht oder ein Architekturmuseum einen neuen Direktor vorstellt. Sie lautet: Wie stellt man Architektur aus?


Jenny Keller | 03.03.2016

Chedi AndermattSamih-SawirisAndermattInvestorenarchitekturSki

Andermatt kennt man spätestens seit Dezember 2013 auch ausserhalb der Schweiz. Damals eröffnete das Chedi, ein Fünfsterne-Superior-Luxushotel, das auf Initiative und mit dem Geld des ägyptischen Investors Samih Sawiris gebaut worden war.


Bau des JahresSanierungBau-des-Jahres-2015HebelschulhausMET-Architects

Der Umbau des Hebelschulhauses in Riehen von MET Architects wurde zum Bau des Jahres 2015 gewählt.


Jenny Keller | 21.01.2016

AusstellungVitra Design Museumbauhaus#allesistdesign

Die Ausstellung «Das Bauhaus #allesistdesign» im Vitra Design-Museum räumt mit dem Mythos Bauhaus auf. Wer also meint, über das Bauhaus Bescheid zu wissen, sollte den letzten Monat der Ausstellung nutzen, sich eines Besseren belehren zu lassen.


Jenny Keller | 19.11.2015

IrlandGartenNordirlandDublinReisenGrafton-Architects

In Irland kann man nicht nur Schafe zählen. Die grüne Insel hat beeindruckende Naturschauplätze, aber auch einige sehenswerte Bauten. Und ein Blick in Richtung Norden lohnt sich sehr.


Jenny Keller | 06.05.2015

ImmobilienHome Staging

Wenn die Architektur als Verkaufsargument alleine nicht ausreicht, wird sie professionell aufbereitet. «Home Staging» heisst die Disziplin zwischen Innenarchitektur, Maklerei und Werbung.


Jenny Keller | 22.04.2015

ZürichKunstIkeaTrix und Robert HaussmannKrönlihalleKronenhalleChampagner

Im März gab es die Kronenhalle-Bar zweimal in der Stadt. Die etwas kleinere, billigere aber sehr charmante Version befand sich in Zürichs Westen auf dem Welti-Furrer-Areal.