Revista

Jenny Keller | 13.01.2016

PritzkerAlejandro AravenaArchitekt Alejandro AravenaPritzkerpreis-2016

Der chilenische Architekt Alejandro Aravena ist nicht nur Direktor der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig, er hat auch den Pritzker-Preis 2016 gewonnen.


Jenny Keller | 22.12.2015

WeihnachtennachhaltigGeschenke

Bald ist es soweit, Weihnachten ist da, aber vielleicht sind da noch keine Geschenke. Hier ein paar nachhaltige Last-Minute-Ideen, die man auch vom Schreibtisch aus bestellen kann.


Jenny Keller | 16.12.2015

Le CorbusierDesignCassinaJaime-Hayon

Die Villa «Le Lac» wurde 1923-24 nach den Plänen von Le Corbusier für seine Eltern gebaut. Nun baute der Designer Jamie Hayon für Cassina ein Vogelhäuschen in limitierter Auflage aus dem Baum, der einst im Garten vor der Villa stand.


Jenny Keller | 09.12.2015

FarbeFarbe in der ArchitekturFarbe-des-JahresPantone

Die Farbe des Jahres 2016 von Pantone ist bekannt. Zugegeben, das gehört nicht zu den aufregendsten Neuigkeiten, doch interessant ist die Wahl einer Farbe – oder für das neue Jahr zweier Farben – zur Farbe des Jahres. Hier einige Überlegungen.


Jenny Keller | 02.12.2015

FotografieEuropäische Architekturfotografie-Preis 2015UnsplashCrowdfunding

Eigentlich wollten wir niemandem davon erzählen, denn Geheimtipps behält man lieber geheim. Aber Unsplash ist das schönste freie Fotoarchiv, das wir kennen – und nun sammeln die Macher dahinter Geld für ein Buch mit den besten Fotos.


Jenny Keller | 25.11.2015

DesignTelefonWeihnachtsgeschenkJasper-MorrisonMobiltelefon

Für solche, die sich die gute alte Zeit zurückwünschen, haben wir etwas: Ein Mobiltelefon, mit dem man nur telefonieren kann.


Katinka Corts | 19.11.2015

Architektur in den BergenSchwägalpSchällibaum-ArchitektenSäntis

Bis Dezember werden die Arbeiten noch laufen, dann ist die Eröffnung der neuen Schwägalp im Appenzellerland geplant.


Jenny Keller | 06.11.2015

70 Jahre stehen die Gebäude im Süden von Ellis Island bei der Freiheitsstatue in New York schon leer. Nun hat der Künstler JR sie wiederbelebt.


Katinka Corts | 29.10.2015

Freitag-TaschenDesignMUDAC

Womöglich ist Ihnen im Sommer ein solches Plakat aufgefallen, oder Sie haben einen mit bunten Flicken übersäten Lastwagen durch die Schweiz fahren sehen. Was das sollte? Die Brüder Daniel & Markus Freitag bereiteten gemeinsam mit den Brüdern Frank & Patrik...


Katinka Corts | 22.10.2015

AusstellungMies van der Rohe Award

Noch bis zum 1. November ist im Brüsseler Centre for Fine Arts die Ausstellung zum «Mies van der Rohe Award 2015» zu sehen.


Katinka Corts | 15.10.2015

In eigener Sachespanish-architects

Mit seinem 5'500 Quadratmeter messenden Dach und dessen aussergewöhnlicher Farbgestaltung (wenn man denn von oben schauen kann) ist der Markt Santa Caterina in Barcelona wohl eine Besonderheit. Doch an vielen Märkten in der Stadt wird gebaut und saniert, wie Antonio La Gioia,...


Katinka Corts | 08.10.2015

ETHZPublikationHolztragwerk

Nach Putz und Bauplänen kommen die Hebelstabwerke: Am Lehrstuhl von Annette Spiro für Architektur und Konstruktion stellt heute Abend Architekt Udo Thönnissen an der ETH Zürich sein Forschungsprojekt und vorallem das dazu erschienene Buch vor.


Katinka Corts | 01.10.2015

In eigener SacheCatalan-ArchitectsPSA

Diese Woche feierten die Abspaltungsbefürworter Kataloniens den Ausgang der Regionalwahl – die Allianz Junts pel Sí hat nun 62 von 135 Sitzen im Parlament und ist damit stärkste Kraft.


Katinka Corts | 24.09.2015

LandschaftTourismus

Zukunftsszenarien zur Welt nach dem Menschen gibt es zahlreiche, wohl ebensoviele wie mögliche Weltuntergangs-Theorien. In diesem Dorf ist die Zeit nach dem Menschen bereits erreicht.


Katinka Corts | 17.09.2015

Museum im Bellpark

Hilar Stadler und Martin Stollenwerk kuratieren im Krienser Museum im Bellpark eine Ausstellung mit dem PS-geladenen Titel «VROOOOAAAMMM». Was hat es damit auf sich?


Katinka Corts | 10.09.2015

BaudenkmälerSanierung

Vergangenes Wochenende wurde in Bauma ZH die Historische Bahnhof-Halle des Basler Centralbahnhofs feierlich neu eröffnet. Der Bau, 1860 von Ludwig R. Maring entworfen, stand seit 1905 als Lagerschuppen in Olten.


Katinka Corts | 03.09.2015

Im Juni wurde in Zürich die Photobastei eröffnet, Entschuldigung, die Photobastei 2.0! Am Sihlquai 125 können seitdem bis zu 30 Ausstellungen, Workshops, Tanzveranstaltungen oder vieles andere gleichzeitig stattfinden.


Katinka Corts | 27.08.2015

Le Corbusier

Vor 50 Jahren starb Le Corbusier. Mit einem grossen Thementag widmet sich Deutschlandradio Kultur heute dem stilprägenden Architekten.


Katinka Corts | 20.08.2015

KircheArchitektur und Kunst

Es fühlt sich ein wenig so an, als hätte einem jemand einen Teil des Blickfelds weggeschnitten: Beim Betreten der Klosterkirche von Bellelay erwartet man barocke Symmetrie und sieht etwas ganz anderes.


Katinka Corts | 09.07.2015

BücherGrafik

Urlaubszeit – und wieder einmal darf das Skizzenbuch schöne Orte dokumentieren, Ideen für das Private und die Arbeit festhalten oder einfach gedankenverlorenes Gekritzel aufnehmen.


Katinka Corts | 02.07.2015

Interior Design

Das Restaurant «Tre Bicchieri» in Sao Paulo hat von Carbondale Architects aus Paris eine besondere Fassade gestaltet bekommen: Hier wurden Weingläser übereinander gestapelt, drei verschiedene Typen an Glas sind zu finden.


Katinka Corts | 25.06.2015

DesignArchitektinnenHandwerk

Wer den Silberschmieden der Wiener Silbermanufaktur zuschaut, bekommt eine kleine Vorstellung davon, welcher Aufwand hier für die qualitativ hochstehenden Objekte betrieben wird.


Jenny Keller | 17.06.2015

Design Miami/#Chromatropic

Tapeten sind zurück. Das sieht man auch an der Design Miami in Basel, die während der Art-Woche in der Messehalle 1 stattfindet.


Katinka Corts | 11.06.2015

DesignGrafik

Zugegeben, das Wortspiel mit «playing cards» funktioniert eher im Englischen. Das Spiel mit 54 von 54 internationalen Künstlern gestalteten Karten begeistert aber auch uns.


Jenny Keller | 03.06.2015

FinnlandAlvar AaltoArtek

1935 wurde die finnische Möbelfirma Artek in Helsinki von Alvar und Aino Aalto und zwei Partnern gegründet.


Jenny Keller | 27.05.2015

Werner Max MoserWerkbundsiedlungWollishofenCarl HubacherSWBMax Ernst HaefeliHans SchmidtRudolf SteigerEmil RothPaul Artaria

In der Gästewohnung des Schweizerischen Werkbundes (SWB) in der Siedlung Neubühl in Zürich Wollishofen kann man die Luft des «Neuen Bauens» für eine oder mehrere Nächte atmen.


Jenny Keller | 21.05.2015

Florian GrafKunst Halle Sankt GallenKunst und Architektur

Bis am 28. Juni ist in der Kunst Halle Sankt Gallen die Arbeit «Chamber Music» von Florian Graf ausgestellt.


Jenny Keller | 06.05.2015

PradaOMAWes AndersonMilanoFondazione Prada

Am 9. Mai öffnet die Fondazione Prada im Süden Mailands für das Publikum. OMA hat eine ehemalige Destillerie in einen hochprozentigen Kultur-Hotspot umgewandelt.


Jenny Keller | 28.04.2015

MilanoExpoWeltausstellungExpo 2015

Die Expo in Mailand wird zur Eröffnung am 1. Mai nur teilweise fertig gebaut sein.


Jenny Keller | 15.04.2015

DesignMilanoMailand Möbelmesse 2015COS

COS, die Edel-Version von H&M ist eigentlich eine Kleidermarke. Trotzdem mischt sie diese Woche auch in Mailand mit.


Jenny Keller | 08.04.2015

BallettBanlieueLes Bosquets

In den Neunziger Jahren war es der Film «La Haine», der einer Generation die Banlieues von Frankreich und deren wütenden Jugendlichen näher gebracht hat. 2015 ist es vielleicht «Les Bosquets».


Jenny Keller | 01.04.2015

Bald ist Ostern. Wer die Eier auf dem Dach des Gartenschuppens versteckt, sei daran erinnert, dass es nichts gibt, was nicht schon gemacht worden ist.


Jenny Keller | 25.03.2015

DesignOlgiatiPassuggerFlasche

Auch wenn alle Architektenaugen diese Tage nach Vals gerichtet sind, trinken wir lieber Passugger.


Jenny Keller | 18.03.2015

Vitra Design MuseumDesignMaking AfricaAfrika

Das Vitra-Design-Museum zeigt bis zum 13. September die Ausstellung «Making Africa» – A Continent of Contemporary Design.


Jenny Keller | 04.03.2015

IkeaIkea-SackKvadratHerman Cph

Die blauen Ikea-Säcke sind praktisch. Aber oftmals ist praktisch gleichbedeutend mit hässlich. Nun gibt es eine Alternative.


Jenny Keller | 19.02.2015

UmnutzungKircheUgo Rondinoneharlem

Ugo Rondinone, ein hochgehandelter Schweizer Künstler, wohnt und arbeitet in New York. Aber nicht irgendwo: Eine ehemalige Kirche in Harlem von 1887 mit 20’000 Quadratmetern dient ihm als Studio.