杂志

Inge Beckel | 20.09.2017

Norman FosterApple-HauptsitzCupertinoSpiegel

Immer wieder hat man davon gehört oder Bilder gesehen, wie der grosse Reif im Westen der USA im Entstehen ist. Nun soll der neue Hauptsitz von Apple bald fertig gestellt sein.


Jenny Keller | 13.09.2017

Kunst im öffentlichen RaumFarbeFarbe in der ArchitekturBasketball

Buntes Glas zerstört den Hass, stand auf Bruno Tauts Glashaus an der Werkbundausstellung 1914 in Köln. William LaChance geht hundert Jahre später ebenfalls mit Farbe gegen den Fremdenhass vor, indem er Basketballfelder in Ferguson bunt bemalte.


Jenny Keller | 07.09.2017

KunstAlder Clavuot NunziArte-Albigna

Noch bis zum 30. September findet das Kunstprojekt «Arte Albigna» im Bergell statt. Die einzelnen Werke kann man erwandern, mittlerweile sollte man sich dafür warm anziehen, befindet sich die Albigna-Region doch zwischen 1200 und 2565 Meter über Meer.


Jenny Keller | 31.08.2017

Im Süden der Schweiz kann man den Sommer, der sich nun langsam verabschiedet, etwas verlängern. Wer nicht gleich selbst hinreisen mag, dem ist die neue Atelier-Pfister-Kollektion in Bildern zu empfehlen; das Shooting der Möbelstücke fand im «Haus am Fels von Alfred...


Jenny Keller | 12.07.2017

DänemarkAarhusSkulpturInfinite-Bridge

In Aarhus steht eine unendliche Brücke. Sie wird jedes Jahr aufs Neue für die Sommermonate aufgestellt und zeigt uns so den Kreislauf der Jahreszeiten auf.


Jenny Keller | 10.07.2017

FilmSommerferieniPhoneMichel-Gondry

Wie wäre es, wenn man seine Ferien, statt auf Instagram zu teilen, in einen Film verpackt? Michel Gondry macht es vor. Nur mit einem iPhone 7.


Jenny Keller | 05.07.2017

PavillonDesign Miami/Temporäre BautenJean ProuveDesign-Miami/BaselJean-Prouvé

Der Pavillon «6x9» von Jean Prouvé wurde 1944 erstmals aufgestellt, um Kriegsopfer in Lothringen zu beherbergen. Nur wenige dieser temporären, zerlegbaren Bauten überdauerten die Nachkriegszeit.


Jenny Keller | 29.06.2017

Kunst im öffentlichen RaumAthensAthen

Leerstehende Ladenlokale und Hauswände im Zentrum Athens sind bis zum 22. Juli «Galerie» für die Ausstellung «Driftwood, or how we surfaced through currents».


Jenny Keller | 21.06.2017

Ferienarchitektur

Die Sommerferien sind wohl schon geplant, aber für eine Reise in der Nebensaison, empfiehlt es sich, über die neue Online-Buchungsplattform Off Grid Hideaways zu buchen.


Jenny Keller | 13.06.2017

Kunst im öffentlichen RaumAi WeiweibaselArt BaselStadtraumArt-Basel-48Art-Parcours

Ein Baum steht vor dem Münster. Die monumentale Skulptur «Iron Tree» stammt von Ai Weiwei und macht sichtbar: Die Kunst hat die Stadt wieder ganz im Griff.


Jenny Keller | 08.06.2017

ETHErnst-Gisel

Heute wird der Zürcher Architekt Ernst Gisel 95 Jahre alt. Sein «Blaues Atelier» von 1970 hat er 1999 der ETH geschenkt. Die sollte es aus aktuellem Anlass doch für die Öffentlichkeit zugänglich machen.


Jenny Keller | 24.05.2017

MöbelModerneDesignKnollFlorence-KnollFrauen-im-Berufsalltag

Männliche Vorurteile in den Architekturbüros führten dazu, dass Florence Knoll als junge Architektin mit der Innenraumgestaltung betraut wurde. Dabei hat man sie unterschätzt, wie sie später bewies. Heute wird die Architektin und Unternehmerin 100 Jahre alt.


Jenny Keller | 17.05.2017

MujiFertighausHolzhausMinimales-Design

Die japanische Marke Muji ist bekannt für ihr reduziertes, schlichtes Design. Dieses gibt es ab Herbst auch in Form eines kleinen Holzhäuschens. Man soll es sich dorthin stellen können, wo man will.


Jenny Keller | 10.05.2017

VenedigArchitektur und KunstKunstbiennaleAlberto-GiacomettiBiennale-VenedigKunstbiennale-2017Bruno-Giacometti

Der Kurator Philipp Kaiser sieht das Projekt an der diesjährigen Kunstbiennale in Venedig als Auseinandersetzung mit der Absenz von Alberto Giacometti im Schweizer Pavillon.


Jenny Keller | 04.05.2017

MexikoTadao AndoWabi-SabiCas-Wabi

Die Casa-Wabi-Stiftung ist eine nonprofit Organisation, die mithilfe von Kunst soziales Engagement und Zusammenarbeit fördern will. Die Stiftung hat ein Haus in Japan und eines in Mexiko, in denen man sich in Form einer Residency künstlerisch betätigen kann.


Jenny Keller | 27.04.2017

BrutalismusDesignBéton-brutLiliana-OvaleObjekteNippes

Die in London wirkende Designerin Liliana Ovalle hat eine Serie von Objekten in Beton gegossen, die von Bauwerken des Brutalismus inspiriert sind und deren «zweideutige Formen» keine bestimmte Funktion erfüllen.


Jenny Keller | 12.04.2017

Schweizer HeimatschutzInselDie-schönsten-Inseln-der-SchweizAusflug

Reif für die Insel? Und keine Lust zu fliegen? Dann kommt das neuste Büchlein des Schweizer Heimatschutzes «Die schönsten Inseln der Schweiz» gerade recht.


Jenny Keller | 06.04.2017

Salone del MobileFuori SaloneMilano-Design-Week-2017Mailand-Möbelmesse-2017Sabine-MarcelisVictor-Hunt-Gallery

Wir schielen diese Woche nach Mailand. Sabine Marcelis, eine Produkt- und Interiordesignerin, zeigt «Fuori Salone» Leuchten, die sich zwischen Skulptur und Designobjekt bewegen.


Jenny Keller | 30.03.2017

Wang ShuAmateur Architecture StudioBuchLars Müller

Bei Lars Müller Publishers erschien soeben das Buch «Wang Shu Amateur Architecture Studio». Es ist das erste grosse Buch über die jüngsten Arbeiten des chinesischen Architekten.


Jenny Keller, SIA | 22.03.2017

LandschaftsarchitekturSIAAuszeichnungArchitekten- und IngenieurvereineUmsicht-Regards-SquardiGanzheitlich

Zum vierten Mal hat der SIA seine Auszeichnung «Umsicht-Regards-Sguardi» für die zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums vergeben. Sechs Projekte erhielten eine Auszeichnung, zwei weitere eine Anerkennung.


Jenny Keller, pd | 16.03.2017

StuhlVitra-SchaudepotKultMonoblocPlastik

Er ist das am weitesten verbreitete Möbel der Welt: der weisse Kunststoffstuhl. Er hat schon manches architektonische Werk versaut, aber ist irgendwie auch Kultobjekt, an ihm manifestieren sich sich Fragen und Widersprüche der Konsumgesellschaft.


Jenny Keller | 09.03.2017

DokumentarfilmDesignDesignerNetflixThe-Art-of-Design

Auf Netflix wird die Kreativindustrie in einer achtteiligen Dokumentation gefeiert. «Abstrakt – Design als Kunst» portraitiert in jeder Folge einen anderen Designschaffenden. Die Architektur vertritt – wie könnte es anders sein – Bjarke Ingels.


Jenny Keller | 01.03.2017

PritzkerpreisPritzker Architecture Prizercr-arquitectesPritzker-Preis-2017

Rafael Aranda, Carme Pigem and Ramon Vilalta, die zusammen als RCR Arquitectes arbeiten, sind Pritzker-Preisträger 2017.


Manuel Pestalozzi | 23.02.2017

Richard Meierde-StijlPiet-Mondrianden-Haag

Die niederländische Stadt Den Haag ist aktuell dabei, sich völlig zu «vermondrianisieren». Anlass dazu ist der 100. Geburtstag der Künstlergruppe de Stijl, der mit Ausstellungen und Veranstaltungen begangen wird. Bereits hat man das Rathaus von Richard Meier...


Jenny Keller | 16.02.2017

BrutalismusVitra Design MuseumribaAssemble

Der Brutalismus hat einen schweren Stand ausserhalb von Architekturkreisen. Deshalb raten wir, die Nachbarskinder, das Göttikind oder das Kind im eigenen Mann mit nach Weil am Rhein an die Ausstellung «The Brutalist Playground» mitzunehmen.


Jenny Keller | 09.02.2017

ZürichInterior DesignZurichShowroomMöbeldesignPLYHochhaus-zur-Bastei

In der Bärengasse 29, direkt am Schanzengraben im denkmalgeschützten Hochhaus zur Bastei von Werner Stücheli in Zürich hat die Hamburger Möbel- und Interiordesign-Firma PLY ihren ersten Showroom fern der Heimat eröffnet.


Jenny Keller | 01.02.2017

Bau des JahresBau-des-Jahres-2016Illiz-ArchitekturErlenbachSchwimmbad-Allmendli

Die Abstimmung war spannend, und das Interesse eines Lokalblatts für zwei nominierte Projekte am Zürichsee war gross – sie belegen nun den ersten und den zweiten Platz.


Jenny Keller | 19.01.2017

BrutalismusHotelFrankreichArchitektur in den BergenTerminal-Neige-–-TotemFlaineMarcel-Breuer

Das Hotel «Terminal Neige – Totem» in Flaine in den französischen Alpen wurde renoviert und läutet die Wiederentdeckung des brutalistischen Ski-Resorts ein.


Jenny Keller | 12.01.2017

Vitra Design MuseumSarah Illenbergeranaloge-Illustration

Im neuen Jahr explodieren Blumen zu «Flowerworks», im Herbst werden Murmeln zu Weintrauben, und eine Haarbürste kriegt im Dezember weihnachtliche Borsten. Sarah Illenbergers dreidimensionale...


Jenny Keller | 22.12.2016

FilmWeihnachtenZug

Eine zusammengewürfelte Truppe feiert Weihnachten im Zug, weil er wegen Schneefalls elfeinhalb Stunden Verspätung haben wird und die Passagiere nicht zu Zeit zu Hause ankommen werden.


Inge Beckel | 15.12.2016

Architekturforum ZürichKCAPKCAP Architects & PlannersTrain-and-the-City

Die Mobilität als treibende Kraft in der urbanen Entwicklung steht im Zentrum der Ausstellung «Train and the City» im Architekturforum Zürich. Die jüngste Ausgabe der Reihe «Carte Blanche»wurde kuratiert und verantwortet von KCAP Architects & Planners.


Jenny Keller | 08.12.2016

EPFLALICEEPFL+ECAL LabKengo KumaMontreux-Jazz-FestivalMontreux-Jazz-Heritage-Lab-2ArtLab

Eine Installation im neuen Gebäude von Kengo Kuma auf dem Campus der EPFL lässt Musikgeschichte aufleben und macht 50 Jahre Montreux Jazz Festival zugänglich.


Jenny Keller | 01.12.2016

VenedigArchitekturbiennaleArchitekturbiennale in Venedig16.-Architekturbiennale-Venedig

Die 15. Architekturbiennale in Venedig ging zu Ende. Wehmut kann zumindest hierzulande aber keine aufkommen, denn für den Schweizer Beitrag der 16. Ausgabe hat die Pro Helvetia bereits (und zum ersten Mal) einen Wettbewerb ausgeschrieben.


Jenny Keller | 16.11.2016

baselLucius BurckhardtSpaziergangswissenschaftPark-Books

Ein Stadtführer zu Basel eröffnet in sieben Spaziergängen neue Perspektiven. Im Zentrum stehen keine Architekturjuwelen oder historische Orte, sondern Nebensachen.


Jenny Keller | 10.11.2016

GartenArchitektur Galerie BerlinEMIEdelaar-Mossayebi-Inderbitzin-Architekten

Bis am 17. Dezember ist ein Garten in der Architekturgalerie Berlin zu sehen. Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten haben ihn dort angelegt.


Jenny Keller | 03.11.2016

FotografieLichtBildbandEdition-SchwarzweissChristian-Scholz

Von 2014 bis 2016 arbeitete Christian Scholz vorwiegend in Südeuropa an seinem Projekt «Der Kompass des Lichts». Der Ende Monat erscheinende Bildband beschäftigt sich in drei Kapiteln mit dem zentralen Thema der Photokunst – dem Licht. Dem Ostlicht, Südlicht,...