Rivista

Tschudin Urech Bolt Architekten | 22.06.2023

DenkmalpflegeBau der WocheSanierungenHochhäuser

Das Verwaltungsgebäude der Kabelwerke Brugg in Windisch wurde als repräsentativer Bürobau errichtet. Marco Tschudin erläutert, wie Tschudin Urech Bolt Architekten das Baudenkmal mit viel Fingerspitzengefühl saniert haben.


Itten+Brechbühl AG | 15.06.2023

Bau der WocheHolzbauSportTemporäre Bauten

Das Team des Büros Itten+Brechbühl (IB) hat das Sporthallenprovisorium am Gloriarank gestaltet. Daniel Blum gibt Einblick in den Entwurfsprozess. Was haben die Architekt*innen bei der Entwicklung des Holzbaus gelernt? 


Häberli Heinzer Steiger Architekten | 08.06.2023

Bau der WocheSanierungenBildungsbautenBauen im Bestand

Stefan Heinzer berichtet, wie Häberli Heinzer Steiger Architekten die historische Schulanlage Risi in Wattwil instand gesetzt haben. Die beiden sehr unterschiedlichen Bauten des Ensembles stammen aus den Jahren 1916 und 1974.


L3P Architekten | 01.06.2023

Bau der WocheBildungsbautenHybridbau

L3P Architekten haben in Kloten einen dreistöckigen Kindergarten mit Krippe realisiert. Markus Müller spricht über die architektonischen Besonderheiten des Hybridbaus, dessen Grundriss aus vier Polygonen aufgebaut ist.


W2H Architekten | 25.05.2023

VerdichtungBau der WocheSanierungenWohnbauAufstockung

In der Siedlung Lindenhof II werden die Bestandsbauten aus den 1980er-Jahren aufgestockt. W2H Architekten haben die qualitativen Grundlagen der neuen Überbauungsordnung erarbeitet. Bei drei Häusern haben sie diese bereits angewendet.


MSA Meletta Strebel Architekten AG | 18.05.2023

Bau der WocheSanierungenPartizipationBauen für die Gemeinschaft

MSA Meletta Strebel Architekten haben die Kirche von Rapperswil umgebaut und erweitert. Das Projekt ist das Ergebnis eines einzigartigen Beteiligungsprozesses, der mit viel Ausdauer zu einem guten Ende gebracht wurde.


MET Architects Basel | 11.05.2023

DenkmalpflegeBau der WocheSanierungenAkustikKulturbauten

MET Architects Basel haben den Theatersaal der Basler Berufsfachschule zu neuem Leben erweckt. Thomas Thalhofer erklärt, wie das Team dabei gestalterisch auf den Bestand aus den 1960er-Jahren reagierte.


Oliver Christen Architekten | 04.05.2023

Bau der WocheWohnbauHolzbau

Oliver Christen Architekten haben in Giswil ein elegantes Wohnhaus aus regionalem Holz realisiert. Das steile Hanggrundstück, die besondere Geologie des Baugrunds und das heterogene Umfeld stellten dabei besondere Herausforderungen dar.


ARS Architektur | 27.04.2023

Bau der WocheNachhaltigkeitTemporäre BautenKreislaufwirtschaft

Das Büro ARS hat ein temporäres Restaurant gestaltet, das künftig während der Sommermonate am Rhein aufgebaut ist. Marco Husmann und Andreas Schneider berichten, wie sie die ästhetische Buvette aus gebrauchten Bauteilen zusammengesetzt haben.


Harry Gugger Studio | 06.04.2023

Bau der WocheNachhaltigkeitHochhäuserHolzbau

Harry Gugger berichtet, wie er mit seinem Team in St.Gallens dicht bebauter Innenstadt eine Stadtvilla durch ein modernes Bürohaus in Holzbauweise ersetzt hat.


Edelaar Mosayebi Inderbitzin | 30.03.2023

Bau der WocheWohnbauNeue Wohnformen

Edelaar Mosayebi Inderbitzin haben an der Zürcher Stampfenbachstrasse zukunftsweisende Kleinwohnungen gebaut. Christian Inderbitzin erklärt, wie sie sich dank beweglicher Elemente immer neu anpassen lassen.


BDE Architekten | 23.03.2023

Bau der WocheBaugeschichteWohnbauBauen im ländlichen Raum

In Teufen haben BDE Architekten zwei Wohnhäuser realisiert. Philipp Brunnschweiler und Jusuf Supuk berichten, wie sie sich beim Entwerfen von der reichen Appenzeller Baukultur inspirieren liessen.


HILDEBRAND | 16.03.2023

Bau der WocheHolzbauHotelsJapanische Architektur

Das Team von HILDEBRAND Studios hat ein Hotel am Ufer des Blausees im Berner Oberland um drei Waldhäuser ergänzt. Die kleinen Bauten würden eine Brücke schlagen zwischen japanischer und Schweizer Kultur, sagt Stefan Amann.


Allemann Bauer Eigenmann Architekten | 09.03.2023

HolzbauBildungsbautenSchuleSchul- und Bildungsbau

Allemann Bauer Eigenmann Architekten haben das Schulzentrum Oberhofen um ein Primarschulhaus mit Kindergarten erweitert. Patric Allemann erklärt die architektonischen Finessen des Holzbaus.


spillmann echsle | 02.03.2023

ArbeitsweltenBau der WocheUmbauSport

Spillmann Echsle haben den neuen Hauptsitz von On Running in einem bestehenden Hochhaus eingerichtet. Annette Spillmann und Harald Echsle erklären die architektonisch reiche Innenwelt, die sie mit dem Kreativteam von On und dem Büro Specific Generic gestaltet haben.


Girsberger und Bachmann | 23.02.2023

Bau der WocheBaugeschichteUmbauWohnbau

Stefanie Girsberger erklärt, wie sie gemeinsam mit Lorenz Bachmann ein Arbeiterhaus der einstigen Ziegelei Muri umgebaut und erweitert hat.


Rapp | 16.02.2023

Bau der WocheNachhaltigkeitBildungsbautenForschungsbautenKreislaufwirtschaft

Die Architekten des Büros Rapp haben vergangenen Herbst für Primeo Energie ein Museum in zirkulärer Bauweise erstellt. Projektleiter Jacek Wieckowicz spricht über die Besonderheiten des Gebäudes.


Schneider & Schneider Architekten ETH BSA SIA AG | 09.02.2023

Bau der WocheWohnbau

Schneider & Schneider Architekten haben ein Split-Level-Haus in Aarau realisiert. Thomas und Beat Schneider sowie Florian Stettler erklären, wie sie gestalterisch auf die Nachbarbauten und die Topografie des Grundstücks reagiert haben.


Isler Gysel Architekten | 02.02.2023

Bau der WocheUmbauHolzbauBildungsbauten

Isler Gysel Architekten haben in Weinfelden ein neues Primarschulhaus realisiert. Dominik Isler und Manuel Gysel erklären die Architektur des Bauwerks, für dessen Konzeption ein unterirdisches Notspital aus den 1970er-Jahren von grosser Bedeutung war.


Burkard Meyer Architekten | 26.01.2023

Bau der WocheSportBauen im Bestand

Im Glarnerland haben Burkard Meyer Architekten das Sportzentrum Kerenzerberg erweitert. Oliver Dufner erklärt, wie die Neubauten die zweitgrösste Anlage für Breiten- und Profisport der Schweiz fit für die Zukunft machen.


Lukas Lenherr | 19.01.2023

Bau der WocheUmbauWohnbauHolzbau

Lukas Lenherr hat eine alte Scheune in Männedorf zu einem Wohnhaus umgebaut. Er erklärt, wie sechs Holzrahmen die Innenräume prägen und inwiefern sie eine Fortführung traditioneller Konstruktionsweisen darstellen.


Schweizer Hauser Architekten AG | 12.01.2023

Bau der WocheHolzbauBildungsbauten

Schweizer Hauser Architekten haben einen Dreifachkindergarten und eine Kindertagesstätte in Hinwil gestaltet. Daniel Schweizer erklärt die architektonischen Finessen des Holzbaus.


Kengo Kuma & Associates | 30.12.2022

ArbeitsweltenBau der WocheNatursteinJapanischer Architektur

Kengo Kuma & Associates haben in Vals den neuen Hauptsitz des Familienunternehmens Truffer gestaltet. Partnerin Yuki Ikeguchi spricht über den Entwurfsprozess und erklärt, wie die Bauherrschaft mit ihrer Expertise die Architektur beeinflusst hat.


Züst Gübeli Gambetti | 22.12.2022

Bau der WocheWohnbauErsatzneubauten

Am Zürcher Käferberg haben Züst Gübeli Gambetti einen Ersatzneubau realisiert. Michel Gübeli erklärt, wie die Mietwohnungen mit Nischen, Einbaumöbeln, Sitzgelegenheiten und Truhen gestaltet wurden.


atelier ww | 15.12.2022

Bau der WocheWohnbau

Die Umgebung des Reismühle-Areals ist heterogen: Alte Dorfstrukturen sind ebenso Teil der Nachbarschaft wie Grossbauten aus den 1970er-Jahren. Michael Frey erklärt, wie das Team von atelier ww bei der Gestaltung einer neuen Überbauung auf diesen Kontext reagiert hat.


studio berardi miglio | 08.12.2022

Bau der WocheBildungsbauten

Filippo Berardi und Lucia Miglio haben eine Ausbildungsstätte mit Wohnheim für Freiwillige in Nepal entworfen. Zwar konnten sie die Umsetzung nicht leiten, doch das hat der Qualität der Anlage keinen Abbruch getan.


Adrian Streich Architekten | 01.12.2022

Bau der WocheWohnbauMauerwerk

Für zwei gemeinnützige Bauträger haben Adrian Streich Architekten in Brugg eine Wohnanlage entworfen. Adrian Streich und Tobias Lindenmann erklären, dass unter anderem die attraktiven Hofräume die Siedlung ausmachen.


HILDEBRAND | 24.11.2022

VerdichtungBau der WocheHolzbauBauen im Bestand

Thomas Hildebrand hat mit seinem Team ein Eckgebäude an der Zürcher Bremgartnerstrasse saniert und aufgestockt. Angesichts von Klimakrise und Ressourcenknappheit hält er eine tiefgreifende Veränderung der Architektur für unumgänglich.


Castor Huser Architekten | 17.11.2022

DenkmalpflegeBau der WocheSanierungenUmbau

Castor Huser Architekten haben das historische Vogtshaus zur Arche in Villmergen umgebaut. Wie Vorhandenes und neu Hinzugefügtes dabei zu einer stimmigen Einheit wurden, erklärt Mario Huser.


Eglin Partner Architekten | 10.11.2022

DenkmalpflegeBau der WocheSanierungenBildungsbauten

Eglin Partner Architekten haben die historische Schulanlage Zentral in Volketswil saniert und erweitert. Martin Eglin berichtet, wie die Qualitäten der vorhandenen Bausubstanz dabei herausgearbeitet und gestärkt wurden.


Luna Productions | 03.11.2022

Bau der WocheNachhaltigkeitHolzbauAussichtstürme

Nadja und Lukas Frei haben im Hardwald, einem Naherholungsgebiet in der Zürcher Agglomeration, einen skulpturalen Aussichtsturm gebaut. Die jungen Architekten erklären, wie sie dabei mit Holz aus dem Waldstück gearbeitet haben.


Oliver Christen Architekten | 27.10.2022

Alpines BauenBau der WocheUmbau

Oliver Christen erklärt, wie er in Saas-Fee einen traditionellen Getreidespeicher zum Wohn- und Ferienhaus umgebaut hat. Seine Gestaltung gewinnt ihre Stärke auch aus dem Einbau eines Zwischengeschosses.


Superdraft Studio | 20.10.2022

DenkmalpflegeBau der WocheUmbauWohnbau

Pascal Bögli und Jochen Seelos erklären, wie Superdraft Studio in einem denkmalgeschützten Bau in Basel einzigartige Räume geschaffen hat. Die Architekten haben die bestehende Struktur mit grossen Deckenausschnitten aufgebrochen.


atelier ww Architekten SIA AG | 13.10.2022

Bau der WocheSanierungenWarenhäuser

Das Team von atelier ww hat das Warenhaus von C&A im Zürcher Stadtzentrum umgebaut und einen Flagship-Store des Bekleidungsunternehmens integriert. Michael Frey spricht über die Totalsanierung des 1884 errichteten Baus.


Ana Otero Architektur | 06.10.2022

Bau der WocheWohnbauGenossenschaftenGemeinnütziger Wohnbau

Ana Otero und ihr Team haben 35 gemeinnützige Wohnungen in Zürich-Affoltern gebaut. Die Architektin erklärt, wie diese die Poesie und die geometrischen Verhältnisse der Wolken in ihren polygonalen Grundrissen aufnehmen.


Durrer Architekten | 29.09.2022

Alpines BauenBau der WocheWohnbauHolzbau

Durrer Architekten haben für eine Familie ein Wohnhaus in Giswil um ein «Stöckli» erweitert. Daniel Durrer schildert, wie der traditionsreiche Gebäudetyp dabei neu interpretiert und an unsere Zeit angepasst wurde.