Magazine

Jenny Keller | 27.01.2016

baselHotelNomad

Basel bewegt und verändert sich. Nicht nur an den Rändern und nicht nur in die Höhe. Mitten in der Stadt wurde das Hotel Nomad in einem ehemaligen Apartmenthaus aus den 1950er-Jahren eröffnet. Die Architektur stammt von Büchner Bründler, das Interieur von Grego.


Jenny Keller | 20.01.2016

PhotoshopArchitekturpoesie

Seine Häuserbilder nennt Matthias Jung architektonische Kurzgedichte.


Jenny Keller | 14.01.2016

SwissbauGotthardSwissbau-2016

Für die Expo in Mailand hat Ongaro Graniti das Gotthardmassiv, die Quelle der Schweiz, aus Gneis nachgebildet. Das Modell ist nun an der Swissbau zu sehen.


Jenny Keller | 13.01.2016

PritzkerAlejandro AravenaArchitekt Alejandro AravenaPritzkerpreis-2016

Der chilenische Architekt Alejandro Aravena ist nicht nur Direktor der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig, er hat auch den Pritzker-Preis 2016 gewonnen.


Jenny Keller | 22.12.2015

WeihnachtennachhaltigGeschenke

Bald ist es soweit, Weihnachten ist da, aber vielleicht sind da noch keine Geschenke. Hier ein paar nachhaltige Last-Minute-Ideen, die man auch vom Schreibtisch aus bestellen kann.


Jenny Keller | 16.12.2015

Le CorbusierDesignCassinaJaime-Hayon

Die Villa «Le Lac» wurde 1923-24 nach den Plänen von Le Corbusier für seine Eltern gebaut. Nun baute der Designer Jamie Hayon für Cassina ein Vogelhäuschen in limitierter Auflage aus dem Baum, der einst im Garten vor der Villa stand.


Jenny Keller | 09.12.2015

FarbeFarbe in der ArchitekturFarbe-des-JahresPantone

Die Farbe des Jahres 2016 von Pantone ist bekannt. Zugegeben, das gehört nicht zu den aufregendsten Neuigkeiten, doch interessant ist die Wahl einer Farbe – oder für das neue Jahr zweier Farben – zur Farbe des Jahres. Hier einige Überlegungen.


Jenny Keller | 02.12.2015

FotografieEuropäische Architekturfotografie-Preis 2015UnsplashCrowdfunding

Eigentlich wollten wir niemandem davon erzählen, denn Geheimtipps behält man lieber geheim. Aber Unsplash ist das schönste freie Fotoarchiv, das wir kennen – und nun sammeln die Macher dahinter Geld für ein Buch mit den besten Fotos.


Jenny Keller | 25.11.2015

DesignTelefonWeihnachtsgeschenkJasper-MorrisonMobiltelefon

Für solche, die sich die gute alte Zeit zurückwünschen, haben wir etwas: Ein Mobiltelefon, mit dem man nur telefonieren kann.


Jenny Keller | 06.11.2015

70 Jahre stehen die Gebäude im Süden von Ellis Island bei der Freiheitsstatue in New York schon leer. Nun hat der Künstler JR sie wiederbelebt.


Jenny Keller | 17.06.2015

Design Miami/#Chromatropic

Tapeten sind zurück. Das sieht man auch an der Design Miami in Basel, die während der Art-Woche in der Messehalle 1 stattfindet.


Jenny Keller | 03.06.2015

FinnlandAlvar AaltoArtek

1935 wurde die finnische Möbelfirma Artek in Helsinki von Alvar und Aino Aalto und zwei Partnern gegründet.


Jenny Keller | 27.05.2015

Werner Max MoserWerkbundsiedlungWollishofenCarl HubacherSWBMax Ernst HaefeliHans SchmidtRudolf SteigerEmil RothPaul Artaria

In der Gästewohnung des Schweizerischen Werkbundes (SWB) in der Siedlung Neubühl in Zürich Wollishofen kann man die Luft des «Neuen Bauens» für eine oder mehrere Nächte atmen.


Jenny Keller | 21.05.2015

Florian GrafKunst Halle Sankt GallenKunst und Architektur

Bis am 28. Juni ist in der Kunst Halle Sankt Gallen die Arbeit «Chamber Music» von Florian Graf ausgestellt.


Jenny Keller | 06.05.2015

PradaOMAWes AndersonMilanoFondazione Prada

Am 9. Mai öffnet die Fondazione Prada im Süden Mailands für das Publikum. OMA hat eine ehemalige Destillerie in einen hochprozentigen Kultur-Hotspot umgewandelt.


Jenny Keller | 28.04.2015

MilanoExpoWeltausstellungExpo 2015

Die Expo in Mailand wird zur Eröffnung am 1. Mai nur teilweise fertig gebaut sein.


Jenny Keller | 15.04.2015

DesignMilanoMailand Möbelmesse 2015COS

COS, die Edel-Version von H&M ist eigentlich eine Kleidermarke. Trotzdem mischt sie diese Woche auch in Mailand mit.


Jenny Keller | 08.04.2015

BallettBanlieueLes Bosquets

In den Neunziger Jahren war es der Film «La Haine», der einer Generation die Banlieues von Frankreich und deren wütenden Jugendlichen näher gebracht hat. 2015 ist es vielleicht «Les Bosquets».


Jenny Keller | 01.04.2015

Bald ist Ostern. Wer die Eier auf dem Dach des Gartenschuppens versteckt, sei daran erinnert, dass es nichts gibt, was nicht schon gemacht worden ist.


Jenny Keller | 25.03.2015

DesignOlgiatiPassuggerFlasche

Auch wenn alle Architektenaugen diese Tage nach Vals gerichtet sind, trinken wir lieber Passugger.


Jenny Keller | 18.03.2015

Vitra Design MuseumDesignMaking AfricaAfrika

Das Vitra-Design-Museum zeigt bis zum 13. September die Ausstellung «Making Africa» – A Continent of Contemporary Design.


Jenny Keller | 04.03.2015

IkeaIkea-SackKvadratHerman Cph

Die blauen Ikea-Säcke sind praktisch. Aber oftmals ist praktisch gleichbedeutend mit hässlich. Nun gibt es eine Alternative.


Jenny Keller | 19.02.2015

UmnutzungKircheUgo Rondinoneharlem

Ugo Rondinone, ein hochgehandelter Schweizer Künstler, wohnt und arbeitet in New York. Aber nicht irgendwo: Eine ehemalige Kirche in Harlem von 1887 mit 20’000 Quadratmetern dient ihm als Studio.


Jenny Keller | 13.02.2015

Casa CaviaBuenos Aires

Die Casa Cavia klingt zu gut, um wahr zu sein und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Das Haus gibt es; nur schade, dass es so weit weg – nämlich in Buenos Aires – ist.


Jenny Keller | 12.02.2015

WestjordanlandMauerKulturlandschaft

«Schlacht um Battir gewonnen» titelte der World Monuments Fund (wmf) in seinem Newsletter.


Jenny Keller | 04.02.2015

ArchitektenkünstlerVictoria & Albert Museum

Wir meinen, Architekten seien keine Künstler. Noch bis zum 15. März ist im Victoria & Albert Museum in London jedoch die kleine Ausstellung mit dem Titel «Architects as...


Jenny Keller | 22.01.2015

TeppichRuckstuhlMagliaStrick

Die Teppichmanufaktur Ruckstuhl aus Langenthal ist für die Teppichkollektion Maglia mit dem «Interior Innovation Award» prämiert worden. Der Teppich aus Fique, einer Naturfaser aus Kolumbien, wird dort von Hand gestrickt.


Jenny Keller | 07.01.2015

SkulpturArchitektur und Kunst

Antoine heisst die minimalistische Alphütte, die das Genfer «Bureau A» als bewohnbare Skulptur im Rahmen eines Künstlerstipendiums entworfen und erstellt hat.


Jenny Keller | 17.12.2014

2014Best-ofErde

Ende Jahr wird gerne aufgearbeitet. Es ist bei Journalisten beliebt, ein vergangenes Jahr in Bildern Revue passieren zu lassen, Besten-Listen zu erstellen und Tragödien-Höhepunkte zu finden – die Kioske und Internetforen sind bereits voll damit.


Jenny Keller | 10.12.2014

Architekturforum ZürichPostmoderneMario Botta

Das Architekturforum Zürich hat Mario Botta eine Carte Blanche erteilt. Er stellt aus zum Thema «einen sakralen Raum bauen». Heute um 19 Uhr ist Vernissage.


Jenny Keller | 09.12.2014

DesignFritz SchwarzNeumarkt 17Dino Gavina

Der Möbelladen Neumarkt 17 in Zürichs Altstadt feiert sein 50-Jahre-Jubiläum mit einem Buch und einer Ausstellung, die noch das ganze nächste Jahr zu sehen sein wird.


Jenny Keller | 03.12.2014

REDComputerspiel

Zugegeben: Das Computerspiel «Monument Valley» ist nicht neu, doch hat es jeden und jede begeistert, die das grafisch wundervolle und räumlich spannende Spiel, das von M.C. Escher inspiriert sein könnte, gespielt haben.


Jenny Keller | 18.11.2014

LeuchtePETPET Lamp

Recycling kann auch ganz schön sein: Das beweist der spanische Designer Alvaro Catalán de Ocón mit seiner PET Lamp.


Jenny Keller | 12.11.2014

HotelSchweizer Heimatschutz

27 neuentdeckte Hotels sind in der überarbeiteten Publikation «die Schönsten Hotels der Schweiz» zu finden. Das Büchlein ist ein feines (vor-)Weihnachtsgeschenk für sich selbst oder seine liebsten.


Jenny Keller | 05.11.2014

ZukunftAnimationInternet

Wir benutzen es jeden Tag, wir könnten kaum mehr ohne sein, aber wir wissen im Gegenzug überhaupt nichts über das Internet. Diese Animation will das ändern.


Jenny Keller | 29.10.2014

Burkhalter SumiHolzbauHigh Tech Timber

Aufgefallen ist uns der «Prototyp #6» an der Architektur 0.14. Das Objekt, das an ein übergrosses Origami erinnerte, war gezackt, begehbar, farbig angemalt, orientierte sich scheinbar am Modulor – und war nur zusammengesteckt.