WOGG – Designers' Saturday

Langenthal
Inszenierung mit textilen Leuchtkörpern, die unter dem Oberlicht platziert sind
Foto © Ben Huggler

Die dominierenden Elemente des Ausstellungskonzeptes sind drei raumfüllende, textile Leuchtkörper. Von den bestehenden Oberlichtern ausgehend, führen sie das Tageslicht in den Ausstellungsraum und bilden zugleich eine imposante Leuchten-Landschaft. Das Textile steht hier überall im Rampenlicht und diente der Installation als Inspiration: Die Kulisse besteht aus Teppichrollen, die in den Regalen des Teppichherstellers Ruckstuhl lagern. Das Runde der Rollen findet sich in den ringförmigen, unteren Abschlüssen der Leuchten wieder. Auch die Möbel tragen Stoff. Die Bezüge der Stühle sind auswechselbar, Kleidern gleich laden sie zum Anprobieren ein.

Inszenierung mit textilen Leuchtkörpern, die unter dem Oberlicht platziert sind
Foto © Ben Huggler
Inszenierung mit textilen Leuchtkörpern, die unter dem Oberlicht platziert sind
Foto © Ben Huggler
Inszenierung mit textilen Leuchtkörpern, die unter dem Oberlicht platziert sind
Foto © Ben Huggler
Innenarchitekten
Architekturbüro Herbert Bruhin
Jahr
2008
Bauherrschaft
WOGG

Dazugehörige Projekte 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazin 

Andere Projekte von Architekturbüro Herbert Bruhin 

Viegener Optik
St. Gallen
Creaplant – Designers' Saturday
Langenthal
Raiffeisenbank
Gommiswald
Wohnung Zürich
Zürich
Wohnung Luzern
Luzern