Reproduktionsmedizin und gyn Endokrinologie (RME) Universitätsspital Basel Frauenklinik

Basel
Visualisierung © Wirth + Wirth Architekten AG

Die Abteilung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Frauenklinik am Universitätsspital Basel (USB) ist heute wegen der vorhandenen Raumrestriktion an ihre Kapazitätsgrenze gelangt. Bedingt durch die Liberalisierung der gesetzlichen Lage und den zusätzlichen Leistungsangeboten wird ein markanter Anstieg an Patientenzahlen erwartet. Die Spitalleitung hat daher beschlossen, dass für die Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Vogesenstrasse ein neuer Standort mit moderner, den neuen Behördenauflagen entsprechenden Technik und genügend Erweiterungskapazität geschaffen werden soll.
Die neue Klinik wird im Erdgeschoss der bestehenden Liegenschaft eingebaut. Das Raumprogramm sieht ausreichend Patientenräume für unterschiedliche Untersuchen, Vorbereitungs und Eingriffsräume, Labors und Reinräume zur
Probenaufbereitung und zu Forschungszwecken, Aufenthaltsund Wartebereiche, Büros und Mitarbeiterräume, Technik- und Nebenräume vor.

Visualisierung © Wirth + Wirth Architekten AG
Visualisierung © Wirth + Wirth Architekten AG
Visualisierung © Wirth + Wirth Architekten AG
Visualisierung © Wirth + Wirth Architekten AG
Visualisierung © Wirth + Wirth Architekten AG
Architekten
Wirth + Wirth Architekten
Standort
Basel
Jahr
2017
Bauherrschaft
Universitätsspital Basel

Dazugehörige Projekte 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazin 

Andere Projekte von Wirth + Wirth Architects 

Umbau Bibliothek zu Forschungslabor
Basel
ETH Umbau Forschungsgebäude
Basel
Novartis Labors WKL-122
Basel
Clariant Flexible Büros
Münchenstein
Sanierung historische Villa in Allschwil
Allschwil