Magazine

Ulf Meyer | 18.08.2020

BerlinBerlin KreuzbergMarte Marte

2011 gewannen Marte.Marte den Wettbewerb um die Gestaltung von Umbau und Erweiterung des Deutschlandhauses in Berlin, in dem sich künftig das Dokumentationszentrum...


Ulf Meyer | 18.08.2020

Die aktuelle Barkow Leibinger-Ausstellung im Haus am Waldsee in Berlin überrascht: Sie zeigt eine andere, weniger bekannte Seite des Architektenduos, das vielen in der Stadt bis anhin vor allem für graue Schiessscharten-Fassaden bekannt ist.


Ulf Meyer | 17.08.2020

Tsuyoshi Tane ist einer der interessantesten Architekten Japans. Das Schweizerische Architekturmuseum widmet ihm diesen Herbst die monographische Schau «Tsuyoshi Tane: Archaeology of the Future». Es erwarten Sie...


Ulf Meyer | 24.06.2020

David ChipperfieldWohnbauBerlin

In Berlin-Marzahn sollen 1'400 Wohnungen auf einem ehemaligen Industriegelände entstehen. Die Transformation des Georg-Knorr-Parks wird von David Chipperfield Architects gestaltet.


Ulf Meyer | 23.06.2020

ortskernLiechtenstein

Ritter Schumacher haben den Wettbewerb um die Neugestaltung des Ortszentrums von Nendeln in Liechtenstein gewonnen. 2021 sollen die Bauarbeiten beginnen.


Ulf Meyer | 22.06.2020

DeutschlandWiederaufbauEssen

Einst war Essens im Krieg schwer zerstörtes Quartier Holsterhausen das grösste Wiederaufbaugebiet der Bundesrepublik. Heute soll die neue Wohnanlage «Cranachhöfe» von Nattler...


Ulf Meyer | 22.06.2020

ZürichGewerbeprojektGewerbebauZürich-Altstetten

Geht es nach Bauherrschaft und Architekten, wird das Manufakt-Gebäude in Zürich-Altstetten ein Prototyp für Gewerbebauten in der ganzen Schweiz. Im Februar schon wurde der Grundstein gelegt, 2022 sollen die Räumlichkeiten bezugsbereit sein.


Ulf Meyer | 22.06.2020

ÖsterreichHaus der ArchitekturSteiermarkTU Graz

Das Haus der Architektur in Graz würdigt mit Ferdinand Schuster ab dem 2. Juli 2020 in der Ausstellung «Lehrer, Denker, Architekt» einen der wichtigsten Nachkriegsarchitekten der Steiermark. 


Ulf Meyer | 30.05.2020

Bald wird das «Musée Atelier» des Uhrenherstellers Audemars Piguet eröffnet. Entworfen hat den Bau die Bjarke Ingels Group, die Ausstellungsgestaltung stammt von Atelier Brückner aus Stuttgart.


Ulf Meyer | 27.05.2020

DeutschlandJapan

Die deutsche Stiftung Insel Hombroich zeigt ab September 2020 die erste monographische Ausstellung über den japanischen Architekten Terunobu Fujimori. Auf dem Areal der ehemaligen NATO-Basis bei...


Ulf Meyer | 26.05.2020

HochhausWohnhochhausDübendorf

Das Büro sattlerpartner architekten + planer hat im Dübendorfer Hochbord das höchste Wohnhaus der Schweiz gestaltet. Der «JaBee-Tower» prägt das Glattal weithin.


Ulf Meyer | 26.05.2020

Das Geschäftshaus «Kö-Bogen II» im deutschen Düsseldorf verfügt über die grösste Grünfassade Europas. Gestaltet wurde der Bau vom Büro ingenhoven architects. Die Bepflanzung plante Professor Dr. Karl-Heinz Strauch aus Berlin.


Ulf Meyer | 25.05.2020

ÖsterreichBankSteyrBankhaus

Banken sparen und immer öfter verzichten sie auf repräsentative Bauten. Doch im österreichischen Steyr hat die Raiffeisenbank eine neue Zentrale bezogen. Gestaltet hat den Bau das Büro Hertl.Architekten mit reitter_architekten.


Ulf Meyer | 05.05.2020

WohnenBuchrezension

Der deutsche Architekturjournalist Klaus Englert beansprucht für sich, in seinem Buch «Wie wir wohnen werden» die Zukunft des Wohnens zu diskutieren, doch widmet er sich lieber dem Aufkommen der Moderne vor hundert Jahren, als eine Prognose zu wagen.


Ulf Meyer | 15.04.2020

BernSanierungUmbauBauen im Bestand

Das Freibad «Ka-We-De» in Bern, das im Winter als Eisbahn dient, ist ein wertvolles Zeugnis moderner Architektur. Es wird saniert und umgebaut. Den Wettbewerb um die Gestaltung des Eingriffs hat das Büro


Ulf Meyer | 09.03.2020

Das österreichische Büro Baumschlager Hutter Partners hat ein Wohnhaus in St. Gallen gestaltet. Die Stadt forderte eine Überarbeitung des ersten Entwurfs – das...


Ulf Meyer | 19.02.2020

Biennale VenedigBiennaleDeutschland

Allzu oft geraten Beiträge zur Architekturbiennale von Venedig zur «Architektur-Vermeidung». Eine Mischung aus Langweile und Unsicherheit, oft gepaart mit (über-)grossen politischen Ambitionen, sorgt wohl dafür. Das könnte auch dieses Jahr der Fall sein, wenn von der ersten Präsentation des...


Ulf Meyer | 22.01.2020

Nathalie Rossetti und Mark Aurel Wyss beschäftigen sich damit, die Qualitäten des traditionellen Massivholzbaus neu zu entdecken und in zeitgenössische Architektur zu übersetzen. Die Zürcher Architekten präsentieren ihre feinen Holzbauten jetzt mit der Schau «Massivholz – Material, Reduktion,...


Ulf Meyer | 07.01.2020

Der deutsch-amerikanische Architekt Helmut Jahn ist auch im Alter von 80 Jahren weiter aktiv und erfolgreich. Am 4. Januar feierte er Geburtstag.


Ulf Meyer | 22.12.2019

StadionTokioJapanKengo Kuma

Kengo Kumas neues Stadion in Tokio wird das Herzstück der Olympischen Sommerspiele 2020. Nun ist das Bauwerk fertig, am 21. Dezember 2019 wurde es feierlich eröffnet. Zaha Hadids Gestaltung, mit der sie den Wettbewerb 2012 gewonnen hatte, war zuvor verworfen worden.


Ulf Meyer | 28.08.2019

Nachruf

Deutschland hat einen seiner herausragendsten Architekten der Gegenwart verloren: Andreas Meck ist im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Er befand sich auf dem Höhepunkt seines architektonischen Schaffens. Besonders schwer trifft sein Tod wohl die Münchner Architekturszene: In der bayerischen...


Ulf Meyer | 26.04.2017

MuseumserweiterungI.M.-PeiIeoh-Ming-PeiLouvre-PyramideMiho-MuseumMuseumsarchitektur

Ieoh Ming Pei, der berühmteste chinesisch-stämmige Architekt der Welt, wird heute, 26. April 2017, hundert Jahre alt. Seine Biographie, sein Werk und seine Bauherrenschaft sind einmalig.


Ulf Meyer | 18.11.2014

FrankfurtEZBEuroCoop Himmelb(l)au

Der neue Hauptsitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt ist bezugsbereit.