Revista
Der Container als architektonischer Baustein erfreut sich weiter grosser Beliebtheit.
Die Expo Ostschweiz steht zunehmend im Gegenwind. Nach dem Kanton Thurgau droht nun auch in St. Gallen eine Volksabstimmung über die Finanzierung.
Für den dringend benötigten Neubau einer Tagesstätte in Stans für Menschen mit Beeinträchtigung wurde die Finanzierungslücke mit Spenden gefüllt.
ArchitekturbiennaleStadtentwicklungDetroit
Der Zerfall der Metropole Detroit und was dagegen unternommen werden kann, wird im amerikanischen Beitrag für die nächste Architekturbiennale in Venedig thematisiert.
Gion A. CaminadaWakkerpreisVrin
Vor 35 Jahren startete die Initiative Pro Vrin zur Erhaltung und Entwicklung des peripher gelegenen Ortes. Wie sieht es dort heute aus?
FinnlandStockwerkeigentumWohnungsbauHolzbau
Die Wohnsiedlung des finnischen Architekturbüros OOPEAA bietet neben moderner Holzbautechnologie auch ein ungewöhnliches Finanzierungsmodell für Wohneigentum.
New YorkHotelEero SaarinenJFK Airport
Das 1962 eröffnete ikonenhafte Terminal am JFK-Flughafen von New York steht seit 2001 leer. Nun soll es zu einem Hotel umgebaut werden.
Herzog & de MeuronDaniel LibeskindPyramide
Pyramiden stehen in Wüsten: Ägypten, Las Vegas – dachte man. Zwei aktuelle Entwürfe holen die Grabmäler in die Stadt.
Serpentine Gallery PavilionSelgasCanoAaron Bestky
Architekturkritiker Aaron Betsky wurde geraten, sich trotz zwiespältigen Gedanken auf den diesjährigen Serpentine Pavilion einzulassen.
Alvar AaltoZKBjessenvollenweiderBank
Der Hauptsitz der Zürcher Kantonalbank an der Bahnhofstrasse bietet nach vierjährigem Umbau auch vielfältige öffentliche Nutzungen an.
Jean NouvelKKLInstitut du Monde ArabeTorre Agbar
Am Mittwoch dieser Woche wurde Jean Nouvel 70 Jahre alt.
In Washington wird die Architektur eines Wohnheims als Mittel zur Wiedereingliederung von Obdachlosen gesehen.
Abgeschiedenheit und unvergessliche Ausblicke in die Natur kann nicht nur das in Vals projektierte Hochhaus bieten, wie ein öko-touristisches Projekt in Peru zeigt.
An heissen Tagen wie diesen kommt etwas Abkühlung gerade recht. In Lissabon lädt derzeit eine temporäre Installation zur Erfrischung.
ArchitekturbiennaleGramazio KohlerChicago Architecture Biennial
Wer statt den Sommerferien eher etwas für den Herbst plant, kann seinen Blick zum Beispiel nach Nordamerika richten. Noch gut zwei Monate und die erste Chicago Architecture Biennal öffnet ihre Tore.
GentrifizierungHausbesetzerYuppies
Was liegt gedanklich der Erhaltung von Gebäuden zugrunde? Neben der Baugeschichte geht es immer ein Stück weit auch um die individuelle Geschichte und Gewohnheiten.
Nicht immer muss es ein Hochhaus sein, mit dem Dubai die Welt beeindrucken will. Der neuste Wurf aus dem arabischen Emirat umfasst nur rund 185 m2 – dafür kommt er vollständig aus dem 3D-Drucker.
Le CorbusierKunst am BauSydneyJørn Utzon
Über 65 Jahre nach seiner Entstehung findet Le Corbusiers Wandteppich endlich an seinen Bestimmungsort.
MinergieWinterthurWohnbauHolzbau
Die Zürcher Architekturbüros weberbrunner und Soppelsa Architekten werden in Winterthur den grössten Holzbau der Schweiz realisieren.
David ChipperfieldZaha HadidJean Nouvelfrank gehryJacques HerzogStarchitekten
Ranglisten werden zu allen erdenklichen Themen erstellt. Zu den offensichtlichen gesellt sich nun eine weitere, emotionale.
Herzo & de MeuronExpo 2015Masterplan
Kaum eröffnet, bietet die Expo 2015 in Milano bereits Anlass zu diversen Kontroversen. Zu den Fragen nach dem Sinn einer solchen Veranstaltung gesellt sich nun jene nach der zeitgemässen Planung. Ein Interview mit Jacques Herzog zeigt seine Sicht.
HelsinkiGuggenheim HelsinkiArchitektur und Kunst
Der Ideenwettbewerb «The Next Helsinki» versteht sich als Gegenentwurf zum Wettbewerb um das Guggenheim-Museum. Entsprechend präsentieren sich die ausgewählten Favoriten.
PendelverkehrRaumentwicklungS-Bahn
Wie ist der Einfluss des öffentlichen Nahverkehrs auf die Siedlungsentwicklung zu bewerten? Eine ETH-Studie befasst sich mit den Auswirkungen der S-Bahn im Kanton Zürich.
David ChipperfieldStockholmMilanoMUDEC
Die zahlreichen laufenden Museumsprojekte von David Chipperfield machen dem Architekten unterschiedlich Freude.
Neben den kürzlich publizierten sechs Finalisten des Wettbewerbs für die Nine Elm Bridge in London macht noch ein weiterer Entwurf von sich reden.
ValsStefan KurathDaniel A. Walser
Seit Bekanntwerden des Turmprojektes zu Vals scheiden sich die Geister daran. Einen interessanten digitalen Diskurs über das Projekt haben Daniel A. Walser und Stefan Kurath miteinander geführt.
Serpentine GallerySmiljan RadicHauser & WirthSomerset
Der letztjährige Serpentine Pavilion des Chilenischen Architekten Smiljan Radic ist in den Süden zu Hauser & Wirth Somerset umgezogen.
Das Projekt für eine neue Moschee in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen soll auch das Quartier aufwerten.
Vor knapp einem Jahr wurde der zentralste Platz Zürichs, der Sechseläutenplatz, der Bevölkerung übergeben – so war es gedacht. Doch gleich im ersten Jahr überbordeten die Events und für die Zukunft sieht es wenig besser aus.
StadtentwicklungSerbienBelgradEagle Hill
Am Ufer des Flusses Sava in Belgrad soll ein ganzer Stadtteil entwickelt werden. Das verspricht auf den ersten Blick Aufschwung und Arbeit. Aber ganz so einfach scheinen die Dinge nicht zu liegen.
ImmobilienbewertungÖkonomieSchönheit
Die London School of Economics hat in einer Untersuchung den finanziellen Wert guter Architektur zu bestimmen versucht.
MuseumHelsinkiWettbewerbbaselBuchner Bründler
Museum? Helsinki? Nein, der Entscheid zum Guggenheim-Museum in der finnischen Kapitale ist nicht vorgezogen worden. – Das Büro Buchner Bründler konnte den Wettbewerb um das Museum an der Helsinki-Strasse im Basler Dreispitz für sich entscheiden.
Der nahe Osten kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus, eine Schreckensmeldung jagt die nächste. Dabei hätte Baghdad nach dem Willen von König Faisal II. eine moderne Stadt nach den Vorbildern von Chandigarh oder Brasilia werden sollen.
Mit dem Vorschlag für ein hybrides Parkhaus gewannen HHF Architects den Wettbewerb zur Entwicklung des Basler Dreispitzareals. Doch nun stockt die Umsetzung.
LondonSerpentine Gallery PavilionPavillonSelgasCano
Für den 25. Juni ist die Eröffnung des diesjährigen Serpentine Pavilion angesetzt. Genug Zeit, um den Entwurf nochmal über den Haufen zu werfen, sagten sich die Architekten.
Als Blickfang für das nahe gelegene Entwicklungsgebiet Nine Elms ist in London ein Wettbewerb für eine Brücke über die Themse ausgelobt worden. Die teilweise sehr fantasievollen Beiträge sind nun in einer Galerie zu sehen.