Wohnhaus Gatternweg
Riehen
Nicht nur der Baukörper, sondern auch die Oberflächen und Grundrisslösungen unterscheiden sich vom umgebenden Bestand. Entscheidend für das dennoch verträgliche Einpassen des Neubaus ist das nach oben kräftig zurückgestufte Volumen: Mit dieser dynamischen Reduktion des «Footprints» wird das Volumen optisch leichter; zugleich entstehen an den Schmalseiten grosszügige Terrassen.
Alle Fassaden sind kontrastierend zur grünen Umgebung mit schwarz geöltem Fichtenholz verkleidet. Zusammen mit den wandhohen Schlagläden geben sie dem Bau etwas Archaisches und spielen mit dem Erscheinungsbild ländlicher Infrastrukturbauten.
- Architetti
- FELIPPI WYSSEN
- Anno
- 2019
Progetti collegati
Rivista
-
Gutes Bauen OstschweizUmbauSakralbautenBauen für die Gemeinschaft
Der Tisch als Sinnbild für Gemeinschaft
Rahel Lämmler | 25.04.2025 -
StädtebauBau der WocheHolzbauBildungsbauten
Hindernisse beflügeln den Erfindergeist
Ludloff Ludloff Architekten | 25.04.2025