St. Johanns-Park
Basel
Motiviert durch den Ort und dessen Geschichte
Der St. Johanns-Park ist ein bedeutender Erholungs- und Freizeitort in Basel. Mit der Neugestaltung des nordwestlichen Teils im Jahr 2012 wird der Park in seiner sozialen Funktion weiter gefördert. Bei der Projektentwicklung war es das Ziel die neue Gestaltung sensibel in den bestehenden Park zu integrieren. Das Grundkonzept geht mit einer Wegverbindung vom neuen Pavillon der Architekten Burckhardt + Partner aus, die in die waldähnlichen Bereiche führt. Dabei wurde der Wald in seiner historischen Nutzungsform als Waldweide zum Ideengeber für das dortige Spielkonzept „Hutewald“. Überdimensionale Spieltiere und übergrosse Baumfrüchte aus Holz dienen allen Altersgruppen zum Spielen, Austoben oder auch als Sitzplatz.
- Architetti Paesaggisti
- Stauffer Rösch Landschaftsarchitekten
- Anno
- 2012
- Cliente
- Stadtgärtnerei Basel-Stadt
- Architektur
- Burckhardt + Partner AG, Basel
- Spielplatzplaner
- Projekt Spielart, Heiner Hofmann
Progetti collegati
Rivista
-
Gutes Bauen OstschweizUmbauSakralbautenBauen für die Gemeinschaft
Der Tisch als Sinnbild für Gemeinschaft
Rahel Lämmler | 25.04.2025 -
StädtebauBau der WocheHolzbauBildungsbauten
Hindernisse beflügeln den Erfindergeist
Ludloff Ludloff Architekten | 25.04.2025