Rivista

Jenny Keller | 18.06.2012

ZürichFussballmoser wegensteinaf-zTurnier

Impressionen vom 9. Zürcher Architekten-Fussballturnier


Jenny Keller | 14.06.2012

Art Basel 43

Basel hat sich wieder artig herausgeputzt, denn die wichtigste Kunstmesse öffnete am Mittwoch Abend zum 43. Mal ihre Tore für das (geladene) Publikum. Jenny Keller hat sich an den Tagen der unzähligen Previews bereits einen Überblick über die Art|43 und die...


Jenny Keller | 07.06.2012

getroffenFrei+Saarinen

Ein Gespräch über Manierismus, Minarette und Minergie-Katzentüren: Jenny Keller trifft Frei + Saarinen Architekten zu einem erfrischenden Gespräch in ihrem grünen Büro.


Inge Beckel | 31.05.2012

ArchitekturOstenUsbekistan

Die Städte mit Namen, die an 1001 Nacht erinnern, liegen in Usbekistan. Etappen der alten Seidenstrasse führten durch das Land. Inge Beckel war in Zentralasien und kehrt mit einer kleinen Lektion Architekturgeschichte östlich der europäischen zurück.


Common GroundBiennaleFranziska QuandtDavid ChipperfieldVenedigMiroslav Šik13. Architektur BiennaleAnd now the EnsmbleVenezia

Als Kurator der 13. Architekturbiennale in Venedig will Architekt David Chipperfield die Architektur wieder zurück in die Gesellschaft tragen. Sein Leitmotiv «Common Ground» bildet auch für den Schweizer Beitrag unter der Leitung von Miroslav Šik das ideologische...


Petra Bohnenberger | 08.05.2012

Petra Bohnenberger; Bauen für Kranke

Architekten können wenig am Prozedere der Krankenhausverwaltungen ändern, auch nicht an der eventuell unzureichenden Behandlungsmoral einiger Ärzte oder der Überarbeitung von Kranken- und Pflegepersonal. Neue Untersuchungen erweitern das Wissen darum, wie wichtig die Umgebung...


Inge Beckel | 03.05.2012

GöhnerPatrick Schoeck-Ritschard

Sieben Fragen an Patrick Schoeck-Ritschard zur Ausstellung «Göhner wohnen».


Inge Beckel | 26.04.2012

getroffenAlthammer Hochuli

Bürobesuch bei Margrit Althammer von Althammer Hochuli Architekten aus Zürich.


Jenny Keller | 19.04.2012

MailandMöbelmesseSalone del MobileMost

Am Dienstag hat die Möbelmesse in Mailand – Il Salone Internazionale del Mobile – zum 51. Mal ihre Tore geöffnet. Ein internationales Publikum aus Händlern, Designern, Architekten, Journalisten und interessierten Laien besuchen während fünf Tagen insgesamt...


Jenny Keller | 12.04.2012

Nachhaltigkeit und AuthetizitätAusstellung mfG ZürichGebrüder FreitagNoerd

Anlässlich der letzte Woche eröffneten Ausstellung «Freitag – Out of the Bag» macht sich Jenny Keller einige Gedanken über ein Phänomen made in Switzerland: Kuriertaschen, die schon bei ihrer Entstehung einige Kilometer auf dem Buckel haben und zeitweise auf...


Juho Nyberg | 05.04.2012

DämmungPendelnEnergieEnergiekonzeptePendelverkehrEnergieverbrauchMinergie

Der Ruf nach alternativen Energien und Energiekonzepten hallt seit Jahren durchs Land. Dabei geht es stets um die Deckung des steigenden Energieverbrauchs und Reduzierung des CO2-Ausstosses. Gegen letzteres ist nichts zu sagen, zu ersterem lohnen sich ein paar Gedanken, meint Juho...


Jenny Keller | 29.03.2012

ArbeitsalltagGleichberechtigungFrauen in der Architektur

Fragen wurden viele gestellt am Abend des 8. März im grünen Saal des Volkshauses Zürich. Die Veranstaltung «Was machen sie anders?» hatte selbst ein Fragezeichen im Titel. Es sollte darüber diskutiert werden, was Frauen in der Architektur anders machen als ihre...


Inge Beckel | 22.03.2012

interdisziplinärColette PeterHSLU

Sieben Fragen an Colette Peter zum interdisziplinären Studium Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung.


Jenny Keller | 15.03.2012

getroffenWestpol

Landschaftsarchitektur bedeutet nicht nur Bäume pflanzen und Beete anlegen. Landschaftsarchitekten entwickeln Stadträume und sollten mehr in den Prozess einbezogen werden, wenn die wachsende Zersiedelung in der Schweiz aufgehalten werden soll, erklärt Andy Schönholzer, der...


Jenny Keller | 01.03.2012

getroffenFelippi Wyssen

Fabio Felippi und Thomas Wyssen haben den Foundation Award 2011 gewonnen. Die beiden Basler Architekten haben ihr Handwerk bei Herzog & de Meuron verfeinert. Seit 2009 beweisen sie in ihrem eigenen Büro Felippi Wyssen ihr Können. Jenny Keller hat die Architekten in...


Inge Beckel | 23.02.2012

gefragtbauherrtheo schaubmaler

Mit dem Maler-Unternehmer Theo Schaub sprach Inge Beckel.


Ursula Baus | 16.02.2012

Ursula Baus; Utopien – in Krisenzeiten allseits beliebt

In Krisenzeiten wird einer Gesellschaft bewusst, dass ein eingeschlagener Weg falsch ist; er kann zu unwegsam sein, erkennbar nicht zum Ziel oder sogar in eine Sackgasse führen. Dann schaut man sich gern nach neuen Zielen um – und schon schlägt wieder die Stunde der Utopisten. Wie...


Jenny Keller | 09.02.2012

PerretgefragtEPFL

Ein Gespräch mit Francis-Luc Perret, Vizepräsident der EPFL und Bauherr der grössten Baustelle der Romandie.


Inge Beckel | 02.02.2012

Verdichten

Verdichten heisst mehr Bauten, mehr Masse. Es kann auch mehrfach nutzen heissen. Beispiele aus Zürich und Köniz.


Jenny Keller | 26.01.2012

Bau des Jahres

Aus 50 Projekten, die Woche für Woche die beliebte Rubrik «Bau der Woche» in unserem eMagazin füllen, haben die Leser ihren Favoriten gewählt: Der Bau des Jahres 2011 ist das Projekt Janus von :mlzd aus Biel.


Jenny Keller | 19.01.2012

Fotogalerie zur den Ständen an der Swissbau 2012.


Jenny Keller | 19.01.2012

Fotogalerie zur Swissbau 2012.


Jenny Keller | 19.01.2012

Swissbau

Am Mittwoch Morgen referierten Christophe Girot und Christian Horx im Future Forum über das Thema «urbane Potenziale – Wie zukunftsfähig entwickeln sich unsere Städte?». Jenny Keller berichtet über die Veranstaltung.


Jenny Keller | 05.01.2012

KraftWerk2

Zehn Jahre nach ihrer ersten Siedlung in Zürich West hat die Genossenschaft «KraftWerk1» ein weiteres Gebäude erstellt, das mit herkömmlichen Wohnsituationen bricht und individuellen Bewohnern ebensolche Wohnformen ermöglicht.


Inge Beckel | 15.12.2011

An der Londoner Architectural Association (AA) war im Herbst 2011 die Ausstellung «Archizines» zu sehen, ein internationaler Überblick über 60 junge, experimentelle Architekturzeitschriften. Eine kurze Rückschau und Auswahl von Inge Beckel.


Juho Nyberg | 08.12.2011

Meier Hug Architekten präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 15. Dezember im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Juho Nyberg stellt das Büro vor.


Inge Beckel | 01.12.2011

Gespräch mit dem Verwaltungsratspräsidenten des Ferienvereins, Peter Vollmer, in Bern.


Jenny Keller | 24.11.2011

Die Swissporarena in Luzern ist seit Sommer in Betrieb. Claudio Zanella, Leiter Ausführung der Halter Generalunternehmung hat die Grossbaustelle betreut und erklärt im Interview, welche Herausforderungen ihn im Baualltag reizen.


Inge Beckel | 17.11.2011

Walter Bieler führt die Besucherin in die Cafeteria des Bongert, einem Alterswohnheim, das er als Ingenieur zusammen mit dem Architekten Roland Frei realisiert hat


Jenny Keller | 10.11.2011

Eine Podiumsdiskussion im Architekturforum Zürich hat die drohende Schliessung der Fachstelle «Kunst und Bau» zum Thema - und regt zum Denken an.


Inge Beckel | 03.11.2011

Urban, aber nicht dicht: Kleine, peripher gelegene Orte wie Mulegns im Surses kämpfen ums Überleben.


J. Christoph Bürkle | 20.10.2011

Durisch + Nolli Architetti präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 26. Oktober im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Christoph Bürkle stellt das Büro vor.


Inge Beckel | 13.10.2011

Beat Aeberhard, dipl. Arch. ETH/MsAUD/SIA, arbeitet seit drei Jahren als Stadtarchitekt in Zug. Es ist dies derzeit die einzige Stadt weltweit, wie ein Verantwortlicher einer global tätigen Firma verlauten liess, wo der Weltkonzern Boden gewinnbringend verkaufen kann. Wie also geht der...


Jenny Keller | 07.10.2011

Die drei Buchstaben IBA stehen für «Internationale Bauausstellung». Dabei handelt es sich nicht um eine Ausstellung im klassischen Sinne.


Ursula Baus | 06.10.2011

Das Dreiländereck bei Basel erwartet ein wirtschaftliches Wachstum, das nicht gerade typisch ist für Europa. Ein «grand projet» übergreift die Landesgrenzen, und eine IBA soll...


Jenny Keller | 22.09.2011

Die Ausschreibung zum Wettbewerb ist hier als pdf verfügbar. Ein Ausschnitt daraus: «Are you working less than the “workers” on Wall...