Photo © kämpfen für architektur ag

Das Doppeleinfamilienhaus ist dem natürlichen Geländeverlauf entsprechend abgetreppt, so dass der angrenzende Obstgarten erhalten werden kann. Der Garten ist naturnah gestaltet und in Zonen mit unterschiedlichen Stimmungen gegliedert. Steinplatten vom Vorgängerbau konnten wiederverwendet werden.

Die verschiedenen Niveaus der Umgebung setzen sich im Innern fort: Der Wohnraum liegt damit etwas tiefer als die Essküche und hat so drei Meter Raumhöhe. Die beiden Hausteile entwickeln sich über drei Geschosse, die Räume und Fensteröffnungen nehmen Bezug auf die Aussicht. Eine kleine Dachterrasse ergänzt den Garten.

Als Kontrast zur feinen Red Cedar Holzschalung ist in der Südfassade ein blauer, grossflächiger Sonnenkollektor eingebaut. Die oberste Dachfläche ist mit Photovoltaikmodulen belegt. Das Energiekonzept stimmt mit der Architektur überein.

Mehr Infos auf unserer Website: www.kaempfen.com

Doppeleinfamilienhaus Thalwil

 Retour à la liste des projets
Lieu
Thalwil
Année
2018

Autres projets de Kämpfen Zinke + Partner AG 

Wohnsiedlung Sunny Watt
Zürich
Energetische Sanierung Studentenhaus Justinus Zürich-Oberstrass
Zürich
Umbau Mehrfamilienhaus Zürich-Oerlikon
Zürich-Oerlikon
Mehrfamilienhaus Küsnacht
Küsnacht
Marché International Support Office
Kemptthal