Magazine

John Hill, Katinka Corts | 01.09.2021

Biennale Venedig 2021BiennaleGoldener LöweArchitekturbiennale

Neben der Auszeichnung der besten Beiträge zur wichtigsten Architekturausstellung wurde die herausragende Architektin Lina Bo Bardi posthum für ihr Lebenswerk geehrt.


John Hill, Katinka Corts | 30.06.2021

VitraVitra Design MuseumVitra Campus

Voriges Jahr begannen in Weil am Rhein die Arbeiten an einem Garten, entworfen von dem bekannten niederländischen Gestalter. Nun steht die Anlage in voller Blüte und kann besucht werden.


John Hill, Elias Baumgarten | 26.05.2021

Biennale VenedigBildstrecke

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat für uns die Biennale festgehalten. Ihre Aufnahmen geben einen Eindruck von den 112 Positionen aus 46 Nationen, die zum Motto «How will we live together?» gezeigt werden.


John Hill, Katinka Corts | 02.06.2020

Mit seiner Frau Jeanne-Claude verwirklichte der Ausnahmekünstler Christo grossartige Kunstwerke auf der ganzen Welt. Auch wenn ihre Arbeiten stets temporär waren, wirken sie nachhaltig fort. Am 31. Mai 2020 starb Christo in New York. Er wurde 84 Jahre alt.


John Hill, Katinka Corts | 19.05.2020

Biennale VenedigBiennaleVenedigArchitekturbiennaleItalienCorona

Gestern wurde entschieden: Die 17. Architekturbiennale von Venedig wird um ein volles Jahr verschoben. Sie findet vom 22. Mai bis zum 21. November 2021 statt.


John Hill, Elias Baumgarten | 21.10.2019

In New York zeigt die Japan Society «Made in Tokyo: Architecture and Living 1964/2020». Atelier Bow-Wow hat die Schau kuratiert. Unser Redaktor John Hill hat die Vernissage besucht und sich umgesehen. Wir zeigen einige...


John Hill, Katinka Corts | 16.10.2019

LandschaftsarchitekturNachrufTodPostmoderneCharles Jencks

Der einflussreiche Architekturhistoriker und Landschaftsgestalter Charles Jencks ist vergangenen Sonntag im Alter von 80 Jahren in London gestorben. Neben seinen vielbeachteten Büchern und Landschaftsgestaltungen wird auch sein grosses Engagement für die Maggie Zentren und den Kampf gegen den...


John Hill, Elias Baumgarten | 09.10.2019

ArchitekturpreiseArchitekturpreisEnglandstirling prizeSozialer-Wohnungsbau

Das Büro Mikhail Riches und die Architektin Cathy Hawley erhalten in diesem Jahr den Stirling Prize. Das Royal Institute of Architecture (RIBA) ehrt die Architekt*innen für die Wohnanlage «Goldsmith Street» im ostenglischen Norwich.


John Hill, Elias Baumgarten | 10.09.2019

FussballstadionStadionÖkologieUmweltschutz

Im Wörthersee Stadion im österreichischen Klagenfurt steht derzeit ein Wald aus 300 Bäumen. Für die Kunstaktion verantwortlich zeichnen der Schweizer Klaus Littmann und das Büro Enea Landscape...


John Hill | 04.09.2019

ArchitekturpreisPreisAga Khan Award

In diesem Jahr wurden sechs Projekte mit dem Aga Khan Award ausgezeichnet. Die Beiträge reichen von der Revitalisierung einer Welterbestätte in Bahrain bis zum Palästinensischen Museum in Birzeit.


John Hill, Elias Baumgarten | 09.07.2019

UnescoFrank Lloyd WrightUnesco-Weltkulturerbeliste

Die UNESCO hat acht Bauten von Frank Lloyd Wright auf ihre Welterbeliste aufgenommen. Sie wurden zwischen 1909 und 1959 in den Vereinigten Staaten gebaut. Mit dem Entscheid wird ihr herausragender kultureller Wert anerkannt.


John Hill | 27.04.2019

GlasKlimaschutzmaßnahmenKlimaschutzUMWELTUmweltschutz

Pünktlich zum «Tag der Erde», dem 22. April, hat die Stadt New York den «Climate Mobilization Act» verabschiedet, auch bekannt als «Green New Deal». Demnach ist geplant, dass Gebäude mit Glasfassaden künftig nur noch unter strengen Auflagen gebaut werden dürfen. Ausserdem müssen an 50'000...


John Hill | 17.04.2019

marsArchitekturScienceVisionMondWeltraum

Die Landfläche der Erde scheint als Lebensraum unattraktiv zu werden. So sucht die NASA schon seit 2015 intensiv nach Möglichkeiten zur Besiedlung anderer Planeten und fragt, wie Anlagen dort aussehen könnten. Die von ihr ausgelobte «3D-Printed Habitat Challenge» geht dem Finale zu. Drei Teams...


John Hill | 08.04.2019

Norman FosterEngadin

Letzte Woche war die World-Architects-Redaktion anlässlich des LafargeHolcim Forums in Kairo. Der dreitägige Event war Teil einer Serie von Konferenzen zum nachhaltigen Bauen. Die LafargeHolcim Foundation organisiert diese Anlässe alle drei Jahre. Norman Foster sprach am ersten Tag und gab...


John Hill | 12.12.2018

AIARichard RogersAIA Gold Medal

Das American Institute of Architects (AIA) hat Richard Rogers die AIA-Goldmedaille 2019 verliehen.


John Hill, Jenny Keller | 20.10.2017

EPFL«Nachhaltiges Bauen»Solar-DecathlonUNIFRHEADHEIA-FR

Studenten aus vier Schweizer Universitäten haben den Solar Decathlon 2017 gewonnen. Ihr Projekt «NeighbourHub» wurde anlässlich des Wettbewerbs über neun Tage auf Herz und Nieren geprüft.


John Hill, Jenny Keller | 23.06.2017

Serpentine PavilionTemporäre Bauten

Heute wird der 17. Serpentine Pavilion in den Kensington Gardens in London für das Publikum geöffnet. Diébédo Francis Kéré hat ihn entworfen.


John Hill | 24.01.2017

Donald-TrumpKlimawandel

Architects Advocate, eine Plattform, die im September letzten Jahres gegründet worden ist, hat einen offenen Brief an Präsident Trump veröffentlicht.


John Hill | 28.08.2015

ChicagoThe Barack Obama FoundationObama Presidential Center

Chicago soll es sein. Hier wollen Barack und Michelle Obama das so genannte Präsident-Obama-Zentrum bauen. Auf der Homepage der Barack Obama Foundation wird nun ein Architekt – oder gar eine Architektin – gesucht.


John Hill | 19.12.2013

john hill

Am 16. Dezember wurde die Mariners Harbor New Branch Public Library auf Staten Island, New York, eröffnet. Die 88. Bibliothek im New York Public Library Verbund wurde von den Tessiner Architekten Lorenzo Pagnamenta und Anna Torriani entworfen. Für die Architekten war es ein langer...


John Hill, Jenny Keller | 11.10.2012

wilkonson eyrejohn hilljenny kellercooled conservatorieswaf

Das World Architecture Festival (WAF) hat den Bau des Jahres gekürt: Es sind die Cooled Conservatories von Wilkinson Eyre Architects aus London.