Nächster Halt: Sihlcity - Wohnüberbauung Leimbach
Geschosse möglich.
Fotos: Hannes Henz
Leimbach boomt. Nur sechs S-Bahn-Minuten vom Einkaufszentrum Sihlcity entfernt, sind im ‹Vorort auf Zürcher Stadtgebiet› in den letzten Jahren Hunderte von Wohnungen in nur wenigen Häusern entstanden. Eine der Grossüberbauungen ist der Ersatzneubau von Galli & Rudolf direkt an der Sihl. Die Vielfalt der 57 Einheiten ist gross: Zwei- bis Fünfeinhalb-Zimmerwohnungen, drei Ateliers, einen Gemeinschaftsraum und einen Kindergarten haben die Architekten in den travertinverkleideten Winkel gepackt. Bei den Grundrissen entlang der verkehrsgeplagten Leimbachstrasse hat die Lärmschutzverordnung mitgezeichnet (HP 6-7/05): Dort führt ein verglaster Laubengang zu den teilweise Maisonette-Wohnungen – alle Zimmer, ausser im Attikgageschoss, sind auf den Hof orientiert. Entlang der Sihl erstrecken sich die Wohnungen über die Gebäudetiefe von fast 16 Metern. Die grosse Tiefe und das Einhalten der Wohnbau-Förderungs-Richtlinien führen dort aber zu ungelenken Grundrissen. Die Wohnungen haben zwar interessante Durchblicke, aber keinen weiten Atem: Zwischen den auf die Minimalflächen reduzierten Schlafzimmern sind Restflächen entstanden, bei denen die Möblierung manchmal zur Denksportaufgabe wird. HÖ
der Längsseite gegen die lauschige Sihl.
Wohnüberbauung Leimbach
2007
Zwirnerstrasse 257–269
Zürich
Bauherr
Genossenschaft Hofgarten
Zürich
Architektur
Galli & Rudolf
Zürich
Gebäudekosten
CHF 17,6 Mio
(BKP 1–5)