Mehrfamilienhaus
Der Idaplatz gilt mit seiner Blockrandbebauung und mediterranen Atmosphäre als beliebter Zürcher Wohnort. Dessen waren sich die Architekten Huggen_Berger bewusst, als sie in der angrenzenden Zurlindenstrasse ein Grundstück erwarben, um darauf ein Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen zu erstellen. Statt den Altbau abzureissen, fügten sie auf der Strassenseite leicht versetzt einen fünfgeschossigen Neubau an. Städtebaulich changiert der Neubauteil zwischen Blockrand und Solitär. Zum einen übernimmt er die Baulinie und Höhe der benachbarten Gründerzeitblöcke, zum anderen setzt er sich durch seine eigenwillige Volumetrie und Fassadengestaltung ab. Die textil anmutende Keramikverkleidung aus gewellten anthrazitfarbigen Kacheln entwarfen die Architekten selbst. Sie weicht zusammen mit den hellen Fenstereinfassungen und ornamentalen Geländern stark von der Putzfassade des Altbaus ab. Die Wohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen nehmen ein ganzes Stockwerk ein. Im Neubauteil befindet sich jeweils der hohe Wohnraum, der über ein paar Stufen mit dem niedrigeren Schlafbereich im Altbau verbunden ist. Gegen Süden öffnen sich die Wohnungen zu grosszügigen Terrassen und lassen die Bewohner am Charme des Quartiers teilhaben. Katja Hasche
Fotos: Beat Bühler
Mehrfamilienhaus
2006
Zurlindenstrasse 186
Zürich
Bauherrschaft
Eigentümergemeinschaft
Architektur
Huggen_Berger
Zürich
Baukosten
CHF 850 000.–
bis CHF 1,1 Mio.
pro Wohnung