Grüngelbes Gemeindehaus
Fotos: Nina Baisch
Die Verwaltung der Gemeinde Bronschhofen bei Wil war auf mehrere Häuser verteilt und platzte aus allen Nähten. Ein Neubau sollte zugleich Ausdruck für die moderne Verwaltung sein: schlank, freundlich, flexibel und transparent. Das kompakte Gebäude an der Hauptstrasse hebt sich durch die grüngelbe Farbe vom umliegenden Wohnquartier ab. Im Zentrum des Erdgeschosses liegt die Schalterhalle mit einem Luftraum als verbindendes Element aller Geschosse; ein Oblicht erhellt den Luftraum und die Galerien der oberen Geschosse. Das Gebäude kann auf wechselnde Platzbedürfnisse reagieren: Das Treppenhaus in der Gebäudeecke erlaubt eine flexible Nutzung. Nicht benötigte Flächen können an Dritte weitervermietet werden, zusätzlicher Platz kann durch die vorbereitete Aufstockung um ein Geschoss gewonnen werden. Wer am Gebäude vorbeigeht, sieht durch die grossen Glasflächen ins Innere, wo die Gemeindemitarbeiter in den Büros arbeiten. Keine Vorhänge verwehren den Durchblick; hier wird nichts verborgen, die Storen werden nur als Sonnenschutz und nachts heruntergelassen. Manuel Joss
Gemeindehaus
2007
Hauptstrasse 20
Bronschhofen / SG
Bauherr
Gemeinde Bronschhofen
Architektur
Oestreich + Schmid Architekten
St. Gallen
Gesamtkosten
5,6 Mio CHF
(BKP 1–9)
Gebäudekosten
705.– CHF
(BKP 2/m³)