Gemeindekanzlei, Werkhof und Feuerwehrdepot
Als Standort für die Gemeindekanzlei der vor zehn Jahren gebildeten politischen Gemeinde Münsterlingen am Bodensee wurde das Spitalareal auserkoren. Der Neubau, kombiniert mit Werkhof und Feuerwehrdepot, steht beim ehemaligen Spitalfriedhof am Rand des Areals. Die leer stehende Prosekur und die Kapelle rahmen die Parzelle und führen einen morbiden Dialog. Mit seiner flachen Volumetrie fügt sich der Neubau in den Spitalkomplex ein.
Der schwarz eingefärbte Beton mit der Struktur roher Schalungsbretter weckt Assoziationen an die sonnenverbrannten Holzfassaden der Region.
Die von nahem steinern und hart wirkende Aussenhülle steht im Innern des Gebäudes in Kontrast zur wohnlichen Auskleidung mit beiger Tapete und Eichenparkett. Die räumliche Verflechtung der Nutzungen ergibt einen kompakten Baukörper und spannungsvolle Blickbezüge in den Bürokorridoren. Damit das Gebäude auch nach Büroschluss nicht ausgestorben wirkt, wurde zwischen Feuerwehrdepot und Verwaltung eine Wohnung eingefügt. Ein Belebungsversuch, der hoffentlich bald Verstärkung erhalten wird. Sonja Lüthi
Fotos: Ignacio Martínez
Gemeindekanzlei
Werkhof und
Feuerwehrdepot
2004
Klosterstrasse 4
Münsterlingen
Bauherrschaft
Politische Gemeinde
Münsterlingen
Architektur
Daniele Marques
Luzern
Bauleitung
Forster & Burgmer
Kreuzlingen
Anlagekosten
(BKP 1–9)
CHF 5,6 Mio.
Gebäudekosten
(BKP 2/m)
CHF 477.70