Hotel "Cube"
In Savognin hat das zweite Hotel ‹Cube› seine Tore geöffnet. Das Konzept zum Bau stammt vom Schweizer Architekturbüro Novaron und wurde im österreichischen Nassfeld zum ersten Mal umgesetzt. Wie der Name sagt, handelt es sich um einen Würfel, in dem 76 Zimmer mit 270 Betten untergebracht sind. ‹Cube› Savognin richtet sich an junge Menschen, die in ihrem Winter- oder Sommerurlaub neben dem Snowboarden oder Mountainbiken nicht auf ein reichhaltiges Konsumangebot wie 24-Stunden-Bar, Video-Konsolen, Club, Fitnessbereich und so weiter verzichten wollen. Zum offenen Innenraum hin haben die Zweier- oder Viererzimmer einen verglasten ‹Showroom› mit doppelter Funktion. Die Sportausrüstung kann trocken und sicher verstaut und gleichzeitig zur Schau gestellt werden. Die Architektur überzeugt durch stilvolle Sparsamkeit. In der Bauweise erinnert im Innern vieles an ein Parkhaus: der sichtbare Beton mit bröckelnden Abschlüssen, die offen gelegten Leitungen, Isolierungen und Sprinkleranlagen. Geld und Ressourcen wurden auch durch den Einsatz von vorgefertigten Modulen gespart. Gegenstück zur Parkhausromantik ist der helle, grosse Raum mit den bunten Kunststoffwänden und -säulen. UH
Hotel ‹Cube›
2005
Talstation Savogniner Bergbahnen
Savognin
Bauherrschaft
S1 Hotelerrichtung AG
Architektur
Novaron Eicher Hutter Gepp
Diepoldsau
(Konzept)
Baumschlager & Eberle
Wien
(Ausführung)
Gesamtkosten
CHF 19 Mio.