Haus mit zwei Stützen
Haus mit zwei Stützen
Das Atelier Christian Scheidegger hat kürzlich ein Ferienhaus in Wilen fertiggestellt. Christian Scheidegger stellt sich unseren Fragen.
Worin liegt das Besondere an dieser Bauaufgabe?
Die kleine Bauaufgabe erlaubte uns das Haus als einen einzigen Raum zu denken, in welchem das Dach, der Boden und die Umgebung allgegenwärtig sind.
Wie hat der Ort auf den Entwurf eingewirkt?
Der unmittelbare Ort mit den Stützmauern und Terrassen war gleichermassen Inspiration, wie die Berge, der See und das Licht.
Inwiefern haben Bauherrschaft, Auftraggeber oder die späteren NutzerInnen den Entwurf beeinflusst?
Die Bauherrschaft hat uns die Zeit eingeräumt, auf architektonsiche Fragen Antworten zu finden.
Wie gliedert sich das Gebäude in die Reihe der bestehenden Bauten des Büros ein?
Es ist unser erstes gebautes Haus. Im Atelier Scheidegger Keller arbeiten wir zur Zeit an einem Raum im Tessin, bei welchem der 45 Grad steile Berghang und die Aussicht gleichwertig sind. In Bern setzen wir uns mit einer Gemeinschaft von Räumen auseinander. In Steinhausen würden wir uns gerne weiter mit dem Zusammenhang von Raumfigur, Licht und Material beschäftigen. In Zürich untersuchen wir die Beziehung grosser kollektiver und kleiner privater Räume.
Haus mit zwei Stützen
2014
Wilen OW
Auftragsart
Direkt
Bauherrschaft
Privat
Architektur
Atelier Christian Scheidegger, Zürich
Mitarbeit: Christian Scheidegger, Martin Kugelmeier
Fachplaner
Bauingenieur: Monotti ingegneri consulenti SA, Locarno
Baumanagement
Eggimann Architekten, Wilen
Auszeichnung
Bauweltpreis 2015
Fotos
Karin Gauch & Fabien Schwartz