Haus mit Rinde – Einfamilienhaus
Fotos: Beat Bühler
Ein Einfamilienhaus mit hofartiger Typologie und Giebeldach – Zeichen, die es in seiner Nachbarschaft verankern. Doch die konsequente Materialisierung und die scharf ins Volumen geschnittenen, grossen Öffnungen verraten Modernität. Die l-förmige Grundfigur des Wohnhauses und das in Beton gegossene Atelier mit Garage bilden differenzierte Aussenräume. Beim Nähertreten nimmt man eine weitere Besonderheit wahr: Das lebendige Fassadenkleid aus senkrecht gestellten Schwartenleisten. Sie schützen das Haus, so wie die Rinde den alten Nussbaum schützt, der vor dem Haus steht. Im Innern sind Wohnen und Essen zu einer offenen, lichtdurchfluteten Raumfigur verbunden; der Blick reicht bis zu den Glarner Alpen. Weisse Wände und Lärchentäfer bilden die Oberflächen. Den Essbereich erweitert eine Loggia; ihre Schiebeläden werfen Lichtund Schattenspiele ins Innere. Ins Untergeschoss, wo die nach Süden gerichteten Schlafräume liegen, führt eine expressiv geschwungene Treppe. Ein weiterer Beleg dafür, wie die jungen Architekten trotz geringem Budget Wert aufs Detail legten. An der Werkschau baubiologischer und ökologischer Bauten in der Schweiz 2007 erhielt das Haus in der Kategorie Neubau den ersten Preis. Lea Truninger
Einfamilienhaus
2006
Oberwolfhausen
Wolfhausen ZH
Bauherr
Familie Tonezzer
Architektur
Raumfindung Architekten
Beat Loosli
Paul Schurter
Rapperswil
Gebäudekosten
670.– CHF
(BKP 2/m³)